Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Steuerteil
][Funktion_Ein_Aus_Param_neu
][Funktion_Ein_analog_Param_dreh_protego_D
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Anwendungsbeispiele für Sollwerteingang ANALOG-IN2:
– einstellbare externe Strombegrenzung
– Einricht-/Tippbetrieb
– Vorsteuerung/Nachlauf
Wenn eine vorprogrammierte Funktion neu zugewiesen wurde, muss
der Datensatz im EEPROM des Servoverstärkers gespeichert und ein
Reset des Gerätes durchgeführt werden (z. B. mit der Inbetriebnah-
me-Software).
Drehrichtung
Standardeinstellung: Rechtsdrehung der Motorwelle (Blick auf die
Welle)
– Positive Spannung an Klemme X3B/10 (+) gegen Klemme X3B/9 (-)
– Positive Spannung an Klemme X3B/12 (+) gegen Klemme X3B/11
(-)
Umkehr der Drehrichtung: Linksdrehung der Motorwelle (Blick auf die
Welle):
– Belegung der Klemmen X3B/10-9 bzw. X3B/12-11 tauschen oder
im Fenster „Feedback" den Parameter Zählrichtung ändern (0/1).
Fig. 4-9:
Drehrichtung
4-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis