Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.3
Normen
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
3-8
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
wie Frequenzumrichter und Servoverstärker, die das Risiko einer
Brandentwicklung durch diese Geräte verhindern sollen.
UL 840
Die UL 840 beschreibt die konstruktive Einhaltung der Luft- und
Kriechstrecken von elektrischen Geräten und Leiterplatinen.
Normen zur funktionalen Sicherheit
EN 61800-5-2:2007 (Elektrische Leistungsantriebssysteme mit ein-
stellbarer Drehzahl – Anforderungen an die Sicherheit – Funktionale
Sicherheit)
EN ISO 13849-1:2008 (Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezo-
gene Teile von Steuerungen)
EN 61508-1:1998 (Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elek-
trischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme –
Allgemeine Anforderungen)
EN 61508-2: 2000 (Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elek-
trischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme –
Anforderungen)
EN 61508-3:1998 (Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elek-
trischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme –
Anforderungen an die Software)
EN 61508-4:1998 (Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elek-
trischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme –
Begriffe und Abkürzungen)
IEC 62061:2005 (Sicherheit von Maschinen - Funktionale Sicherheit
sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmier-
barer elektronischer Steuerungssysteme)
Der Maschinen- oder Anlagenhersteller muss prüfen, ob bei seiner Ma-
schine oder Anlage noch weitere Normen oder EG-Richtlinien anzuwen-
den sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis