Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Verdrahtung
6.5
EMV-gerechte Verdrahtung
6.5.3

Filter

6- ][EMV_Filter
Filter
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
6-14
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Im Servoverstärker sind Entstörfilter für die Netzspannung und für die
24 V-Versorgungsspannung integriert.
Diese Entstörfilter dienen
dem Schutz der Geräte vor hochfrequenten, leitungsgebundenen
Störgrößen (Störfestigkeit)
der Reduzierung hochfrequenter Störgrößen eines Gerätes. Diese
Störgrößen werden über das Netzkabel oder die Abstrahlung des
Netzkabels ausgesendet. Die Entstörfilter begrenzen die Störaussen-
dung auf ein vorgeschriebenes Maß.
Filter haben Ableitströme, die im Fehlerfall (Phasenausfall, Schieflast) er-
heblich größer als die Nennwerte werden können (siehe Abschnitt „Ab-
leitstrom").
Entfernen Sie die äußere Ummante-
lung des Kabels auf ca. 20 -25 mm
Länge ohne das Schirmgeflecht zu
verletzen.
Stülpen Sie das Schirmgeflecht über
das Kabel zurück.
Kürzen Sie alle Adern bis auf den
Schutzleiter (grüngelb) PE um ca.
20 mm. Die PE-Ader ist nun die läng-
ste Ader.
Isolieren Sie alle Adern ab. Versehen
Sie sie mit Aderendhülsen.
Verdrahten Sie den Stecker gemäß
Anschlussplan.
Haken Sie die Schirmanschlussklem-
me in das Schirmblech ein. Ver-
schrauben Sie die
Schirmanschlussklemme. Damit ist
ein großflächiger leitender Kontakt
des Schirmgeflechtes zur Frontplatte
sichergestellt.
Stecken Sie den Stecker auf den
Steckplatz an der Frontseite des Ser-
voverstärkers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis