Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsschnittstellen; Rs 232-Schnittstelle; Canopen-Schnittstelle - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Steuerteil
4.3.8

Kommunikationsschnittstellen

4-
Kommunikationsschnittstellen
4.3.8.1

RS 232-Schnittstelle

4- ][Funktion_RS_232_protego_D
RS 232-Schnittstelle
4.3.8.2

CANopen-Schnittstelle

CANopen-Schnittstelle
4- ][Funktion_CANopen_protego_D
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Der Servoverstärker verfügt über eine RS 232-Schnittstelle mit Minimal-
konfiguration ( TxD, RxD, GND):
Mit der Inbetriebnahme-Software stellen Sie über die RS 232-Schnitt-
stelle auf einem PC die folgenden Parameter ein:
– Betriebsparameter
– Lageregelungsparameter
– Fahrsatzparameter
Die Schnittstelle wird in der Inbetriebnahme-Software angewählt und
eingestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Verdrahtung".
Zum Anschluss an ein Bussystem verfügt der Servoverstärker über eine
CANopen-Schnittstelle:
Die Schnittstelle verwendet die folgenden Profile:
Kommunikationsprofil CANopen Spezifikation CiA DS-301
Geräteprofil für Antriebe DS-402.
Für Lageregler werden z. B. folgende Funktionen bereitgestellt:
Tippen mit variabler Geschwindigkeit
Referenzfahren
Fahrauftrag starten
Direktfahrauftrag starten
digitale Sollwertvorgabe
Datentransferfunktionen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch zu CANo-
pen.
Durch entsprechende Parametrierung sind die analogen Sollwertein-
gänge weiterhin nutzbar.
4-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis