Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion Sto Mit Sicherheits; Reaktionszeit; Anschlussbeispiel Sto Einkanalig - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Steuerteil
4.3.3.4
Sicherheitsfunktion STO mit Sicherheitskarte
4- ][Funktion_STO_mit_Sicherheitskarte
Sicherheitsfunktion STO mit Sicherheitskarte
4.3.3.5

Reaktionszeit

4- ][Funktion_STO_Reaktionszeit
Reaktionszeit
4.3.3.6

Anschlussbeispiel STO einkanalig

Anschlussbeispiel STO einkanalig
4- ][Funktion_STO_Beispiel_einkanalig
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-20
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Mit gesteckter Sicherheitskarte kann die Sicherheitsfunktion STO ein-
oder zweikanalig angesteuert werden.
Die Reaktionszeit der Sicherheitsfunktion STO zwischen der fallenden
Flanke an den Eingängen STO1-ENABLE und STO2-ENABLE bis zur
Unterbrechung der Energieversorgung des Motors beträgt
2 ms beim Abschaltweg STO1
1 ms beim Abschaltweg STO2
Das folgende Schaltungsbeispiel zeigt eine einkanalige Ansteuerung der
Sicherheitsfunktion STO.
Die Antriebe werden über eine Schutztür geschaltet.
STO einkanalig mit Sicherheitskarte
PMCprotego S2 (oder wenn bei der Sicher-
heitskarte PMCprotego S1 der 2. Abschaltweg
nicht verwendet wird)
Aktivierung der Sicherheitsfunktion intern über
die STO-Funktion der Sicherheitskarte.
Der Eingang STO1-ENABLE ist ohne Funktion.
Der Eingang STO2-ENABLE muss auf 24 V DC
liegen.
STO zweikanalig mit Sicherheitskarte
PMCprotego S1
Aktivierung der Sicherheitsfunktion intern über
die STO-Funktion der Sicherheitskarte
und
als 2. Abschaltweg ist der Ausgang STO SIL3
der Sicherheitskarte mit STO2-ENABLE verbun-
den.
Der Eingang STO1-ENABLE ist ohne Funktion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis