Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronisches Getriebe, Master-Slave - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.4
Erweiterungskarten
4.4.3.1
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb
4- ][Funktion_Getriebe_elektronisch_Erw
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Erweiterungskarte PosI/O-AIO verfügt zusätzlich über 2 analoge Ein-
gänge und 2 analoge Ausgänge (Monitor-Ausgänge). In der Inbetrieb-
nahmesoftware sind die Funktionen einstellbar.
Mit der Erweiterungskarte kann realisiert werden:
elektronisches Getriebe im Master-Slave-Betrieb
Anschluss an Schrittmotor-Steuerung mit 5 V-Signal
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb
Funktionen:
max. 17 Servoverstärker zusammenschaltbar
max. 16 Servoverstärker können als Slaves von einem Master ange-
steuert werden
Anschluss an Klemme X5
Grenzfrequenz: 1,5 MHz
Parametrierung:
Einstellung für Master: Ausgabe der Position an Klemme X5 im Fen-
ster "Encoder-Emulation
Einstellung für Slave: im Fenster "Elektronisches Getriebe" (GEAR-
MODE)
Emulation
Inkrementalgeber ROD
SSI
Anschluss an Schrittmotor-Steuerung mit 5 V-Signal
Funktion:
Anschluss des Servoverstärkers an eine Schrittmotor-Steuerung mit
5 V-Signal
Anschluss an Klemme X5
Grenzfrequenz: 1,5 MHz
Parametrierung:
Gebertyp
FTYPE
Puls/Richtung 5 V ---
Parameter für
Parameter für
Slave
Master
GERAMODE
ENCMODE
3
1
5
2
EXTPOS
GEARMODE
---
4
4-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis