Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion Sto; Sicherheitshinweise - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Steuerteil
][Funktion_Ein_Aus_Param_neu
4.3.3

Sicherheitsfunktion STO

4- ][Funktion_STO_Einl
Sicherheitsfunktion STO
4.3.3.1

Sicherheitshinweise

4- ][Funktion_STO_Sicherheit
Sicherheitshinweise
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Eine Liste der vorprogrammierten Funktionen finden Sie im Fenster
„Digital I/O" der Inbetriebnahme-Software.
Wenn eine vorprogrammierte Funktion neu zugewiesen wurde, muss
der Datensatz im EEPROM des Servoverstärkers gespeichert und ein
Reset des Gerätes durchgeführt werden (z. B. mit der Inbetriebnah-
me-Software).
Die Sicherheitsfunktion STO des Servoverstärkers kann durch eine ex-
terne sichere Steuerung (Halbleiterausgang oder zwangsgeführter Re-
laiskontakt) oder durch die eingebaute Sicherheitskarte PMCprotego Sx
ausgelöst werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Beachten Sie die bestimmungsgemäße Verwendung der Sicherheits-
funktion STO (siehe Kapitel „Sicherheit").
Wenn die Sicherheitsfunktion von einer Steuerung automatisch ange-
steuert wird, muss sichergestellt sein, dass der Ausgang der Steue-
rung gegen Fehlfunktion überwacht wird. Damit kann verhindert
werden, dass die Sicherheitsfunktion, z. B. durch einen Querschluss,
nicht mehr aktiviert werden kann.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unkontrolliertes Austrudeln des Motors!
Durch unkontrolliertes Austrudeln des Motors können gefährli-
che Situationen entstehen, die schwerste Körperverletzung und
Tod verursachen können.
Eine elektrische Bremsung durch den Antrieb ist nach Auslösen
der Sicherheitsfunktion STO nicht mehr möglich.
Ein ausfallsicheres Bremsen des Antriebs muss, falls erforder-
lich, über eine zusätzliche mechanische Bremse sichergestellt
werden.
4-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis