Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Steuerteil
][Funktion_Ein_dig_STO_ENABLE_protego_D
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Parametrierung:
Die Verwendung als Ein- oder Ausgang wählen Sie in der Inbetrieb-
nahme-Software PDrive (Fenster „Digital I/O").
INFO
Abhängig von der gewählten Funktion sind die Eingänge High-
oder Low-aktiv.
Sicherheitsfunktion STO, digitale Eingänge STO1-ENABLE (X4B/6),
STO2-ENABLE (X4A/3)
Die beiden digitalen Eingänge STO1-ENABLE (1. Abschaltweg) und
STO2-ENABLE (2. Abschaltweg) dienen zur sicheren Abschaltung des
Wechselrichters.
Funktionen bei Betrieb ohne Sicherheitskarte:
Die digitalen Eingänge STO1-ENABLE und STO2-ENABLE geben den
Wechselrichter des Servoverstärkers frei.
Es ist ein- oder zweikanaliges Auslösen der Sicherheitsfunktion STO
möglich.
Der Servoverstärker ist betriebsbereit, wenn an den Eingängen ein
24 V-Signal anliegt.
Bei offenem Eingang STO1-ENABLE und/oder STO2-ENABLE wird
keine Leistung mehr an den Motor übertragen. Der Antrieb wird dreh-
momentfrei und trudelt aus.
In Verbindung mit dem Ausgang eines Sicherheitschaltgerätes oder
einer Sicherheitssteuerung erhalten Sie einen sicheren Schutz des
Antriebs gegen Wiederanlauf.
Anforderungen an die Ausgänge einer Sicherheitssteuerung oder ei-
nes Sicherheitsrelais:
– einkanalige Ansteuerung des STO ohne Rückführung: PL d (Cat. 2)
nach EN ISO 13849-1, SIL CL 2 nach EN/IEC 62061
– zweikanalige Ansteuerung des STO mit Rückführung: PL e (Cat. 4)
nach EN ISO 13849-1, SIL CL 3 nach EN/IEC 62061
Wenn die Sicherheitsfunktion STO nicht benötigt wird, müssen
STO1-ENABLE und STO2-ENABLE direkt mit 24 V verbunden wer-
den.
Dieser Eingang ist nicht kompatibel zu IEC 61131-2.
Potenzialfrei, Bezugsmasse ist XGND
Funktionen bei Betrieb mit Sicherheitskarte:
Der digitale Eingang STO2-ENABLE ist mit der Sicherheitskarte ver-
bunden und gibt den Wechselrichter des Servoverstärkers frei.
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis