Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera-Türlautsprecher - ELCOM 2Draht Systemhandbuch

Türkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2Draht Produktinformationen
Kamera-Türlautsprecher
BTC-500 Kamera-Türlautsprecher EB
Der Kamera-Türlautsprecher BTC-500 wird in den Außenstationen
ESTA und STABILA eingebaut. Bei einem angenommener Türruf wird
während des Gespräches an Innenstationen Video das Kamerabild
angezeigt.
(1)
(2)
(3)
(12)
(11)
1 2
(6)
(7) (8) (9) (10)
(1) Kamera-Feststellschraube
(2) Mikrofon
(3) Kamera
(4) Infrarotbeleuchtung
(5) Lautsprecher
(6) Anschluss-Steckklemmen:
X X: 2Draht Busleitung
L L: Lichttaster
T T: potentialfreier Türöff nerkontakt (max.24V/1A)
H H: Kameraheizung (12V~/90mA)
(7) Kamera-Türlautsprecher Status-LED, Signalisiert aktiven Zustand
(8) Steckbuchse für Tastenexpander BTE-116
(9) Betriebsartschalter:
Einstellungen Betriebsartschalter
OFF Türöff nen nur bei Türruf
Schalter 1
ON
Türöff nen jederzeit
OFF ohne Quittungstöne
Schalter 2
ON
mit Quittungstöne
(10) drehfix® Schalter Türadresse (rot)
(11) Lautstärkeregler
(12) Mikrofonempfi ndlichkeitsregler
Hinweis
Die empfohlene Einbauhöhe beträgt ca. 1,5 m.
Montageort so wählen, dass direkte Sonneneinstrahlung und
Gegenlicht vermieden werden, sowie helle Leuchten oder
andere Lichtquellen die Kameraübertragung nicht stören.
Hintergründe mit großer Helligkeit, starken Kontrasten oder
Refl ektionen mindern die Bildqualität.
Bei Dunkelheit und eingeschalteter Kamera-Infrarot-Gesichtsfeld-
Ausleuchtung werden Schwarzweißbilder mit einer Reichweite
von ca. 0,7 m übertragen. Eine Eingangsbeleuchtung oberhalb
der Kamera ermöglicht bei Dunkelheit Farbbilder.
118
(5)
(4)
Einstellen der Kamera
Lösen der Kamera-Feststellschraube mit dem beigefügten
Sechskantschlüssel (13) bis die Kamera sich leicht einstellen lässt.
Kamera vertikal und horizontal ausrichten.
Sichern der Kameraeinstellung durch Anziehen der Kamera-
Feststellschraube.
Anschluss am abziehbarem Klemmblock
Leiter anschließen
Leiter anschließen: Orangenen Drü cker be tätigen und
abisolierten Leiter einstecken (Massivleiter Ø 0,4 – 0,8 mm).
Leiter lösen
Orangenen Drücker (14) mit einem Schraubendreher
betätigen und den Leiter herausziehen.
(14)
(13)
Horizontaler Kamera
Schwenkbereich
Horizontaler Kamera
Öff nungswinkel
Vertikaler Kamera
Schwenkbereich
Vertikaler Kamera
Öff nungswinkel
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis