2Draht Produktinformationen
Stabkameras
Stabkamera
Die Stabkamera überträgt Bilder in das 2Draht Bussystem.
Geräteaufbau
(1)
(2)
(4)
(5)
(6)
(1) Sockel
(2) Verstellmechanismus
(3) Kamerastab
(4) Anschlussklemmen X/X 2Draht Bus
(5) Drehschalter Tür-/Kameraadresse (rot)
(6) Betriebsartschalter
Anschluss
1. Drücken
2. Einstecken
Einstellung der Betriebsart und der Kameraadresse
Dip-
Betriebsart
Schalter
1
2
OFF OFF Standard Tür kamera
Zusätzliche Tür kamera
ON
OFF
(Umschaltung über
Funktions- oder
Zusätzliche Tür kamera
OFF ON
(Umschaltung nur über
Funktionstaste)
Stand Alone Kamera
ON
ON
(Einschaltung nur über
Funktionstaste)
104
(3)
Einstellungen des
Adress-Drehschalters
Wie zugeordneter
Türlautsprecher
Zugeordneter
Türlautsprecher +1
-Taste)
Zugeordneter
Türlautsprecher +1
vorher gehende Kamera +1
Freie Tür adresse
Montage
Kamera-Öffnungswinkel (Bild 3) beachten.
3 m
0 m
3 m
5 m
Hinweis
Montageort so wählen, dass direkte Sonneneinstrahlung und
Gegenlicht vermieden werden, sowie helle Leuchten oder
andere Lichtquellen die Kameraübertragung nicht stören.
Hintergründe mit großer Helligkeit, starken Kontrasten oder
Reflektionen mindern die Bildqualität.
Bei schlechten Lichtverhältnissen (< 0,2 Lux) ist eine Beleuchtung
bauseits vorzusehen.
Regentropfen auf der Kamera-Abdeckscheibe verzerren das Bild,
eine ungeschützte Ausrichtung zur Wetterseite ist nicht zulässig.
Nicht für den ununterbrochenen Dauerbetrieb geeignet.
Technische Daten
Betriebsspannung über Bus
Videoausgang, symmetrisch
Kamera Bildaufnehmer CCD-Sensor
Kamera Verstellbereich horizontal/vertikal
Kamera-Auflösung
Objektiv
Lichtempfindlichkeit
Öffnungswinkel
Verstellbereich
Gehäuse
Maßzeichnungen
10 m
19 ... 25 V=
1 Vpp, Z = 100 Ω
1/3"
±90°, feststellbar
320.000 Pixel
12 mm
0,2 Lux / F2,0
55°/16° vertikal, 74°/21° horizontal
±45° horizontal/vertikal
Edelstahl, wetterfest
Technische Änderungen vorbehalten