Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCOM 2Draht Systemhandbuch Seite 128

Türkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2Draht Produktinformationen
Display-Ruf Modul
Einrichten mit dem Tastatur Modul
Konfi guration einleiten
Im Ruhezustand Taste
drücken und halten.
Auf der Tastatur Taste
drücken.
Mastercode eingeben
(Werksein stellung 1234).
Eingabe mit
Taste bestätigen.
Das Konfi gurations-Menü erscheint.
1
(Bewohner hinzufügen)
2
(Bewohner ändern)
3
(Bewohner löschen)
4
5
6
(Betriebsart einstellen)
7
(Mastercode ändern)
C
Konfi guration beenden
Zum Verlassen des Konfi gurations-Menüs Taste
Betriebsart
Sprechanlage einstellen
Auswahl
"Betriebsart einstellen" durch Drücken
der Taste
.
Betriebsart "
" durch Drücken der Taste
Drücken der Taste
auswählen.
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Art der Außenstation auswählen
(1 = Videotüre, 2 = Audiotüre).
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Türadresse mit den Pfeiltasten
(Adresse 0–9, A–F).
Hinweis
Die Türadresse muss mit der Einstellung
drehfix® Schalter an der Außenstation identisch sein.
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Bewohner hinzufügen
Auswahl
"Bewohner hinzufügen" durch
Drücken der Taste
.
Name (max. 16 Zeichen) über die Tastatur
Zusatzinformation, die beim Klingeln erscheint (max. 16 Zeichen),
über die Tastatur eingeben.
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Rufnummer (max. 6 Stellen) über die Tastatur
eingeben.
Gruppenadresse mit den Pfeiltasten
(Adresse 0-9, A-F).
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Teilnehmeradresse mit den Pfeiltasten
(Adresse 0-9, A-F).
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Bewohner ändern
Auswahl
"Bewohner ändern" durch
Drücken der Taste
.
Bewohner mit den Pfeiltasten
Auswahl mit Taste
bestätigen.
Der Name wird angezeigt und kann geändert werden.
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Nach der Änderung des Namens verfahren Sie weiter wie nach
der Namenseingabe unter „Bewohner hinzufügen" beschrieben.
Bewohner löschen
Auswahl
"Bewohner löschen" durch Drücken der
Taste
.
Bewohner mit den Pfeiltasten
Auswahl mit Taste
bestätigen.
126
(Codeschloss 1)
(Codeschloss 2)
(Beenden)
drücken.
oder "
" durch
/
einstellen
oder dem roten
eingeben.
/
einstellen
/
einstellen
/
auswählen.
/
auswählen.
Die Bewohnerdaten werden angezeigt.
Name
Info
Rufnummer
0=Löschen C=Abbruch
Zum Löschen des Bewohners die Taste
die Taste
drücken.
Codeschloss 1
Auswahl
"Codeschloss 1" durch Drücken
der Taste
.
Eingabe des max. 6-stelligen Codes über die Tastatur
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Eingabe der Schaltdauer (1–9 Sek oder
0=Ein/Aus Funktion) über die Tastatur
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Codeschloss 2
Auswahl
"Codeschloss 2" durch
Drücken der Taste
.
Eingabe des max. 6-stelligen Codes über die Tastatur
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Eingabe der
(1–9 Sek oder 0=Ein/Aus Funktion) über die Tastatur
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Mastercode ändern
Auswahl
"Mastercode ändern" durch
Drücken der Taste
.
Eingabe des max. 6-stelligen Codes über die Tastatur
Eingabe mit der Taste
bestätigen.
Tastaturbelegung zur Namenseingabe
Taste Zeichenbelegung
1
<LEER> 1
a äâà b c A ÄÂ B C 2
2
3
d e é è f D E ÉF 3
4
g h iíî G H I 4
j k l J K L 5
5
m n o ö óôM N O Ö 6
6
7
p q r s ß P Q R S 7
8
t u ü ûúv T U Ü V 8
w x y z W X Y Z 9
9
0
<LEER> - . 0
Werkseinstellungen
Das Display-Ruf Modul wird mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:
- Betriebsart: i2-Bus, Video-Außenstation, Türadresse 0
- Codeschloss 1: Code = 1; Schaltdauer = 1 Sek.
- Codeschloss 2: Code = 2; Schaltdauer = 1 Sek.
- Mastercode: 1234
und zum Abbruch
.
.
.
„Schaltdauer"
.
.
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis