Seite 1
Türkommunikation 2Draht Bussystem Systemhandbuch 2018 RED011Y ST320...
Seite 2
Die Informationen des Handbuchs sind unverbindlich. Die den Produkten beiliegende Bedienungsanleitung ist in jedem Fall zu beachten. Unsere Druckschriften sollen nach bestem Wissen informieren, eine Rechtsverbindlichkeit kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden. Abbildungen, insbesondere hinsichtlich Farbe, Größe und Ausstattung der gezeigten Produkte sind unverbindlich. Für einen großen Teil der Produkte bestehen gewerbliche Schutzrechte.
Seite 3
Verseiltes Adernpaar Abzweigdose/Verteilerdose Aderanzahl einer Leitung Gruppenadresse der Innenstation Innenstationen/Meldegeräte Teilnehmeradresse der Innenstation Kameraadresse Schaltzeichen Gerät Klemmbeschriftung XX 2Draht Busleitung Innenstation-Audio RR Etagenruftaster Audiomodul einer Außenstation SS Zusatzspeisung Symbol für Lichttaste empfangene Strangadresse und Au- Innenstation-Video ßenstation-/Etagentüradresse Strang-Koppler Backbone Terminator Strang-Koppler Strangaddresse Bus Nebensignalgerät...
Seite 4
Verseiltes Adernpaar Abzweigdose/Verteilerdose Aderanzahl einer Leitung Gruppenadresse der Innenstation Innenstationen/Meldegeräte Teilnehmeradresse der Innenstation Kameraadresse Schaltzeichen Gerät Klemmbeschriftung XX 2Draht Busleitung Innenstation-Audio RR Etagenruftaster Audiomodul einer Außenstation SS Zusatzspeisung Symbol für Lichttaste empfangene Strangadresse und Au- Innenstation-Video ßenstation-/Etagentüradresse Strang-Koppler Backbone Terminator Strang-Koppler Strangaddresse Bus Nebensignalgerät...
Seite 5
Seite 2Draht 2Draht Grundlagen Systembeschreibung / Stränge und Zweige / Installationsarten / Maximalausbau / Beschriftung für Ruftaster / Adressierung 2Draht 2Draht Audio Installation 2Draht 2Draht Video Installation 2Draht Produktinformationen Produkt Kurzanleitungen, Maßzeichnungen; Fehlersuche 2 D ra h t Anhang Stichwortverzeichnis...
Seite Systembeschreibung Stränge und Zweige Video Installationsarten Audio Installationsarten Maximalausbau Beschriftung für Ruftaster drehfix® Adressierung Sonderfunktionen Innenstationen Komfort Betrieb mehrerer Innen- und Außenstationen Manipulationsschutz von Türöffnern Außenstationen mit Zustandsanzeige Integration von Audio-Komponenten Einbau von Außenstationen in Wärmedämmverbundsysteme...
Edelstahl Außenstationen und oder Sprechanlagen in Altbauten können, dank der leitersparenden Briefkasten-Außenstationen. Die Kombination aus Videokamera und 2Draht Technik, mit neusten Funktionen belegt werden. Zusätzliche Türlautsprecher in einem Modul führt zu kompakten Außenstationen Funktionen und Teilnehmer können jederzeit integriert werden.
2Draht Grundlagen Stränge und Zweige Sicherheitshinweise Stränge und Zweige Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung Die von der Strangversorgung abgehenden Leitungen (Stränge) sind die Sicherheitsanforderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten. können je nach Teilnehmeranzahl und Anlagenart Audio oder Video Für die Installation von Türkommunikationsanlagen sind die allgemeinen...
2Draht Grundlagen Video Installationsarten Video Installationsarten Hinweis Sind Video Geräte in der Anlage verbaut müssen ab 9 Teilnehmern Vorteilhaft ist eine Sterninstallation, da bei einem Leitungsdefekt Videoverteiler verwendet werden. Max. 8 Innenstationen Video je nur der betroffene Zweig und nicht die gesamte Türkommunikations- Zweig dürfen angeschlossen werden.
2Draht Grundlagen Audio Installationsarten Audio Installationsarten Hinweis In reinen Audio-Anlagen sind keine Videoverteiler erforderlich. Wir empfehlen auch bei Audio-Anlagen Videoverteiler einzubauen. Max. 16 Innenstationen je Zweig können beliebig 2-adrig Damit sind alle Voraussetzungen für eine spätere Nachrüstung einer angeschlossen werden.
Addition Außenstationen/ Etagenstationen Addition Innenstationen Video Abschlusswiderstand Hinweis Bei der 2Draht-Türkommunikation erfolgt die Übertragung des Video- signals hochfrequent über die Busleitung (X/X). Um Reflektionen/ Nicht belegte Anschlüsse der zur Aufteilung oder Abzweigung Störungen auf der Leitung zu vermeiden, ist zwingend erforderlich, eingesetzten Videoverteiler müssen ebenfalls abgeschlossen werden.
Seite 13
Zusatzspeisung erforderlich. - YR Klingelschlauchleitung nicht verseilt und ohne Abschirmung. Busleiterpaar-Empfehlung: braun/gelb Aderndopplung der 2Draht Busleitung ist nicht zulässig. Zur Erhöhung der Reichweite kann bei den Video Innenstationen die Zusatzspeisung (S/S) angeschlossen werden. Die Installation der Busleitung (X/X) muss bei J-Y(ST)Y und Zur weiteren Verbesserung der Störfestigkeit kann bei J-Y(ST)Y und...
Seite 14
2Draht Grundlagen Maximalausbau Übersicht der Videoverteiler Die Übersicht zeigt die 4 Arten der Videoverteiler und Audio- Auskoppler. Jede Art ist sowohl für die Hutschienen-Montage im Verteiler als auch zur UP-Montage in der Geräte-/Schalterdose erhältlich. Alle Videoverteiler können zur Verteilung und auch zur Einkopplung der Video-Busleitung verwendet werden.
Seite 15
2Draht Grundlagen Maximalausbau Dämpfungsberechnung Beispiele Hinweis Im Folgenden wird die Dämpfung anhand von Beispielen berechnet. Die Leitungsdämpfung beträgt hierbei geschätzt 2 dB/10 m. Die maximal zulässige Gesamtdämpfung von 40 dB bei J-Y(ST)Y und CAT-Leitungen sowie 20 dB bei YR-Leitungen darf nicht überschritten werden.
Seite 16
Messung Bus Strang/Zweig In 2Draht Türkommunikationsanlagen darf der Schleifenwiderstand je Bus Strang/Zweig maximal 15 Ω betragen. Gesamte Türkommunikationsanlage freischalten. „ Den zu messenden 2Draht Strang/Zweig an der Strangversorgung „ oder am letzten Endgerät mit einer Brücke kurzschließen. „ Am jeweils anderen Leitungsende mit einem Multimeter den Schleifenwiderstand messen.
Bedruckung sowie Beschriftungsgeräte für Beschriftungsbänder: - kleine Tasten - 12 mm - mittlere Tasten - 30 mm Für Außenstationen aus den Programmen elcom.one und elcom.modesta stehen auf unserer Homepage Beschriftungsvorlagen für Namensschilder in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Die Vorlagen sind unter hager.de/elcom-namensschilder...
Außenstation den Innenstationen zugewiesen. Der Anschluss des Ruftasters an dem Tasterexpander bestimmt elcom.home/one Außenstationen dessen Teilnehmeradresse. Die Gruppenadresse wird an dem Beim ersten Einschalten der elcom.home/one Außenstation wird den drehfix® Schalter des Tasterexpanders eingestellt. Ruftastern automatisch eine Gruppen- und Teilnehmeradresse in einer Innenstationen bestimmten Reihenfolge (der rückseitigen Verkabelung folgend)
2Draht Grundlagen Sonderfunktionen Innenstation Komfort Sonderfunktionen Innenstationen Komfort Sonderfunktion Funktion Parameter / Hinweise Innenstation Video Audio Portamat Automatische Entriegelung des Türöffners Einstellung der Entriegelungszeit an der Haupt-Eingangstür nach dem Türruf, Innenstationen Video 1 ... 16 s z. B. in einer Arztpraxis.
Stecken von Abschlusswiderständen abzuschließen. Betrieb mehrerer Video-Außenstationen Etagenruf im Parallelbetrieb Im Parallelbetrieb kann der Etagenruf über den 2Draht Bus an die parallelen Innenstationen (max. 3) weitergeleitet werden. Hierzu ist an der ersten Innenstation die Etagenruf-Weiterleitung zu aktivieren. gleiche...
2Draht Grundlagen Manipulationsschutz von Türöffnern Manipulationsschutz von Türöffnern Der Türöffner wird mit 12 V~ entriegelt und kann an der Strang- versorgung und/oder an der Außenstation, am jeweiligen potenzial- freien Kontakt, angeschlossen werden: Beim Anschluss des Türöffners an der Außenstation befindet sich auch die Türöffner-Zuleitung in der Außenstation.
2Draht Grundlagen Außenstationen mit Zustandsanzeige Manipulationsschutz in Mehrtüranlagen Bei Mehrtüranlagen muss der jeweilige Türöffner 2-polig angesteuert werden, um ein gleichzeitiges Ansteuern aller Türöffner und eine Überlastung des Sicherheitstrafos zu verhindern. Ein Pol wird von der jeweiligen Außenstation geschaltet und der andere Pol von der Strangversorgung (gegebenenfalls Strangkoppler).
Integration von Audio-Komponenten Da das 2Draht Bussystem stetig weiterentwickelt wird, stehen noch nicht alle Komponenten in der 2Draht Bustechnik zur Verfügung. Es besteht aber die Möglichkeit, i2Audio Geräte in den 2Draht Bussystem zu integrieren. i2-Bus Audiokomponenten dürfen nicht ohne entsprechende Audio-Auskoppler in das 2Draht Bussystem integriert werden.
Schimmel verursachen. Die Sanierung solcher Schäden ist aufwendig und teuer. Eine wärmebrückenfreie Montage in gedämmtem zweischaligem Mauerwerk ist unumgänglich. Gehäuse UP für Außenstationen elcom.one Gehäuse am Montageort anhalten, mit einer Wasserwaage „ ausrichten und anzeichnen. Wandausschnitt mit geeignetem Werkzeug in der erforderlichen „...
2Draht Grundlagen Einbau von Außenstationen in Wärmedämmverbundsysteme Wärmebildbetrachtung Beispiel-Thermografi e bei den Temperaturen innen 20 °C Bei gedämmten Außenstationen sind die Wärmeverluste und außen -10 °C fast unsichtbar. Gut gedämmte Außenstation Nicht gedämmte Außenstation Oberfl ächen-Temperaturen 20 °C 17 °C 14 °C 11 °C 8 °C 5 °C...
2Draht Audio Installation Durchgangsinstallation Audio Durchgangsinstallation Audio Beispielhaft mit 3 Audio Innenstationen und eine Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante Türöffner-Entriegelungszeit...
2Draht Audio Installation Sterninstallation Audio Sterninstallation Audio Hinweis Beispielhaft 4 Audio Innenstationen und eine Audio Ausfallsicherste Installationsart, da bei einem inneren Leitungsdefekt Außenstation in einer Sterninstallation. nur die jeweils betroffene Innenstation ausfällt. Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 4 Ruftaster 230 V~PE...
2Draht Audio Installation Nebensignalgerät und Lichtautomat Nebensignalgerät und Lichtautomat Beispielhaft eine Audio Innenstation und eine Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation mit Nebensignalgerät und Lichtautomat. 230 V~PE 230 V~ 230 V~ 12 V~ Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 9 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Audio Installation Parallele Innenstationen Parallele Innenstationen Beispielhaft 3 Audio Innenstationen parallel und eine Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante Türöffner-Entriegelungszeit...
2Draht Audio Installation Internruf Internruf Hinweis Beispielhaft 4 Audio Innenstationen und eine Audio Außenstation in Mit Innenstationen Video Komfort können per Internruf 8 Adressen einer Durchgangsinstallation mit Internruffunktion. Interngespräche und mit Innenstationen Audio Komfort 4 Adressen im gleichen Strang sind mit Innenstationen "Standard" nur zu den Teilnehmeradressen gerufen werden.
2Draht Audio Installation TK-Schnittstelle TK-Schnittstelle Beispielhaft eine TK-Schnittstelle, 2 Audio Innenstationen und eine Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE (14 mit TK-Schnittstelle) Hinweis im Verteiler Alternativ ist die Installation über einen Audio-Auskoppler möglich Türöffner-Entriegelungszeit...
2Draht Audio Installation Licht schalten mit Innenstationen und Magnetkontakt Licht schalten mit Innenstation und Magnetkontakt Beispielhaft 4 Audio Innenstationen, eine Audio Außenstation, ein Treppenlichtzeitschalter mit Schließer Magnetkontakt am 12 V~ Steuereingang und ein Dämmerungsschalter in einer Durchgangs- installation. 230 V~PE...
2Draht Audio Installation Etagenstationen Etagenstationen Beispielhaft 8 Audio Innenstationen, eine Audio Außenstation und 2 Etagenstationen Audio in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler Als Etagen-Türadresse ist A-F einstellbar. Türöffner-Entriegelungszeit 1 ... 10 s In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Audio Installation Display Ruf Display Ruf Beispielhaft 16 Audio Innenstationen und eine elcom.modesta Audio Außenstation mit Display Ruf und Tastatur Modul in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Bitte Namen auswählen Please select a name Tasten- expander...
2Draht Audio Installation Strangkoppler Strangkoppler Beispielhaft 20 Audio Innenstationen an einer Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation. Planungshinweise An 2 über den Backbone kommunizierenden Strangkopplern werden Hinweis bei Betätigung der Türöffnertaste beide Türöffnerkontakte geschaltet. Soll nur an der gerufenen Tür geöffnet werden, muss manipulations- In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
Seite 43
2Draht Audio Installation Strangkoppler 230 V~ 230 V~ 230 V~ 12 V~ 230 V~ Treppenlichtzeitschalter mit 230 V und 12 V Steuereingang z. B. Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 33 TE Theben Elpa 3, Eltako TLZ12D-plus. im Verteiler An 2 über den Backbone kommunizierenden Strangkopplern darf die Strangkoppler je Anlage max.
2Draht Audio Installation Strangkoppler mit Außen- und Etagenstationen Strangkoppler Beispielhaft 20 Audio Innenstationen, 3 Audio Außenstationen und 3 Audio Etagenstationen (Laubengang) in einer Durchgangsinstallation. Planungshinweise An 2 über den Backbone kommunizierenden Strangkopplern werden Hinweis bei Betätigung der Türöffnertaste beide Türöffnerkontakte geschaltet.
Seite 45
2Draht Audio Installation Strangkoppler mit Außen- und Etagenstationen 230 V~ 230 V~ 230 V~ 12 V~ 230 V~ 230 V~ 230 V~ Treppenlichtzeitschalter mit 230 V und 12 V Steuereingang z. B. Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 33 TE Theben Elpa 3, Eltako TLZ12D-plus.
Seite 47
Seite Stabkamera Zusätzliche Stabkamera Durchgangsinstallation Video Sterninstallation Video Stichinstallation Video Nebensignalgerät und Lichtautomat Parallele Innenstationen Internruf 2 Außenstationen Etagenstationen Display Ruf Fingerabdruck-Leser Codeschloss Transponder-Leser Access Gate Strangkoppler...
2Draht Video Installation Stabkamera Stabkamera Beispielhaft 2 Video Innenstationen und eine Audio Außenstation in einer Durchgangsinstallation mit Stabkamera. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 2 Ruftaster Adressierung Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Zusätzliche Stabkamera Zusätzliche Stabkamera Hinweis Beispielhaft 2 Video Innenstationen und eine Video Außenstation Durch die zweite Kamera wird ein verwinkelter Eingangsbereich in einer Durchgangsinstallation mit zusätzlicher Stabkamera. übersichtlich. 230 V~PE 230 V~ Beispiel: Automatische Inbetrieb- 12 V~...
2Draht Video Installation Durchgangsinstallation Video Durchgangsinstallation Video Beispielhaft 3 Video-, eine Audio Innenstation und eine Video Außenstation in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 4 Ruftaster Adressierung 230 V~ 12 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Sterninstallation Video Sterninstallation Video Beispielhaft 3 Video-, eine Audio Innenstation und einer Video Außenstation in einer Sterninstallation. 230 V~PE Beispiel: Automatische Inbetriebnahme 4 Ruftaster Adressierung 230 V~ 12 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Stichinstallation Video Stichinstallation Video Beispielhaft 2 Video-, 1 Audio Innenstation und eine Video Außenstation mit Lichttaste in einer Stichinstallation. 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante Türöffner-Entriegelungszeit...
2Draht Video Installation Nebensignalgerät und Lichtautomat Nebensignalgerät und Lichtautomat Beispielhaft eine Video Innenstation und Video Außenstation in einer Durchgangsinstallation mit Nebensignalgerät und Lichtautomaten. 230 V~PE 230 V~ 230 V~ 12 V~ Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 9 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Parallele Innenstationen Parallele Innenstationen Beispielhaft 3 parallele Video Innenstationen und eine Video Außenstation in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 1 Ruftaster Adressierung 230 V~ 12 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 8 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Internruf Internruf Hinweis Beispielhaft 4 Video Innenstationen und eine Video Außenstation in Mit Innenstationen Video Komfort können per Internruf 8 Adressen einer Durchgangsinstallation mit Internruffunktion. Interngespräche und mit Innenstationen Audio Komfort 4 Adressen im gleichen Strang sind mit Innenstationen "Standard" nur zu den Teilnehmeradressen gerufen werden.
2Draht Video Installation 2 Außenstationen 2 Außenstationen Beispielhaft 3 Video Innenstationen und 2 Video Außenstationen in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 12 V~ 230 V~ 4 ( 5 4 ( 5 Lichttaste Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 9 TE Hinweis im Verteiler In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante 2)
2Draht Video Installation Etagenstationen Etagenstationen Beispielhaft 6 Video Innenstationen und eine Video Außenstation in Durchgangsinstallation mit Etagenstationen (Laubengang). 230 V~PE 230 V~ Planungshinweise Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 9 TE Hinweis im Verteiler Als Etagen-Türadresse ist A-F einstellbar. Türöffner-Entriegelungszeit 1 ... 10 s In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Display Ruf Display Ruf Beispielhaft Video, Audio Innenstationen und eine elcom.modesta Video Außenstation mit Display Ruf und Tastatur Modul in einer Durchgangsinstallation. 230 V~PE 230 V~ Bitte Namen auswählen 12 V~ Please select a name Tasten- expander...
2Draht Video Installation Fingerabdruck-Leser Fingerabdruck-Leser Beispielhaft 8 Video Innenstationen und eine elcom.modesta Video Außenstation mit Fingerabdruck-Leser Modul in einer Durchgangsinstallation. Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 8 Ruftaster Adressierung 230 V~PE 230 V~ 12 V~ Relais 1 Taster Eingänge Relais 2 Planungshinweise Fingeranzahl max.
2Draht Video Installation Codeschloss Codeschloss Beispielhaft 4 Video Innenstationen und eine elcom.modesta Video Außenstation mit Codeschloss Modul in einer Durchgangsinstallation. Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 4 Ruftaster Adressierung 230 V~PE 230 V~ 12 V~ 12 V~ Relais 1 Relais 2 Planungshinweise Zahlencodelänge...
2Draht Video Installation Transponder-Leser Transponder-Leser Beispielhaft 2 Video Innenstationen und eine elcom.modesta Video Außenstation mit Transponder-Leser Modul in einer Durchgangsinstallation. Beispiel: Automatische Inbetrieb- nahme 2 Ruftaster Adressierung 230 V~PE 12 V~ 230 V~ Planungshinweise Transponder Anzahl max. 200 Hinweis Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte...
Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 14 TE bei POE Versorgung Hinweis im Verteiler * 18 TE mit 24 V= Spannungs- Das 2Draht Access Gate kann über POE oder eine 24 V= versorgung Berker 75910003 Spannungsversorgung betrieben werden. Türöffner-Entriegelungszeit 1 ... 10 s In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
Seite 63
Planungshinweise Access Gates dürfen nicht in einem Zweig durchverdrahtet werden, Hinweis Türruf- und Bildspeicherfunktion wäre fehlerhaft. Das 2Draht Access Gate kann über POE oder eine 24 V= Spannungsversorgung betrieben werden. Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 6 TE bei POE Versorgung im TK-Verteiler 10 TE mit 24 V= Spannungs- In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
2Draht Video Installation Strangkoppler Strangkoppler Beispielhaft 16 Video Innenstationen an einer Video Außenstationen in einer Durchgangsinstallation. Planungshinweise An 2 über den Backbone kommunizierenden Strangkopplern werden Hinweis bei Betätigung der Türöffnertaste beide Türöffnerkontakte geschaltet. Soll nur an der gerufenen Tür geöffnet werden muss manipulations- In der manipulationsgeschützten gestrichelt dargestellten Variante...
Seite 65
2Draht Video Installation Strangkoppler 230 V~ 230 V~ 230 V~ 12 V~ 230 V~ Planungshinweise Treppenlichtzeitschalter mit 230 V und 12 V Steuereingang z. B. Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 39 TE Theben Elpa 3, Eltako TLZ12D-plus. im Verteiler Für den Maximalausbau müssen alle Strangkoppler berücksichtigt Strangkoppler je Anlage max.
2Draht Video Installation Strangkoppler mit Außen- und Etagenstationen Strangkoppler Beispielhaft 16 Video Innenstationen 3 Video Außenstationen und 3 Video Etagenstationen (Laubengang) in Durchgangsinstallation. Planungshinweise An 2 über den Backbone kommunizierenden Strangkopplern werden Hinweis bei Betätigung der Türöffnertaste beide Türöffnerkontakte geschaltet.
Seite 67
2Draht Video Installation Strangkoppler mit Außen- und Etagenstationen 230 V~ 230 V~ 230 V~ 12 V~ 12 V~ 12 V~ 230 V~ 230 V~ 230 V~ Planungshinweise Treppenlichtzeitschalter mit 230 V und 12 V Steuereingang z. B. Platzbedarf der Reiheneinbaugeräte 39 TE Theben Elpa 3, Eltako TLZ12D-plus.
2Draht Produktinformationen Netzgerät NGV-500 Netzgerät Maßzeichnung Zur Spannungsversorgung des Strangkopplers. (1) 28 V= Anschluss sekundär (2) 230 V~ Anschluss primär Überlast- und Kurzschlusssicher Bei Überlast- oder Kurzschlusserkennung wird der Ausgangsstrom auf das Maximum begrenzt. Technische Daten Betriebsspannung 230 V~, +/- 15 %...
2Draht Produktinformationen Strangkoppler RED111Y Strangkoppler Kompatible Geräte Ab Version elcom.one Außenstationen Mit Strangkopplern lassen sich größere 2Draht Anlagen mit bis zu 64 BTC500 Einbaukamera/Türlautsprecher V2412 Strangkopplern, 150 Haupt-Außenstationen und 256 Innenstationen REE50..,CCS-500/510 Edelstahl-Außenkamera V1011 (Video und Audio) realisieren. Durch eine gut geplante Strangkoppler- elcom.touch Innenstation Video AP 2Draht...
Seite 75
2Draht Produktinformationen Strangkoppler Maßzeichnungen Leitungstyp Max. Max. Max. Leitungslänge Dämpfung Schleifen- [dB] widerstand [Ω] Leitung von Strangkoppler zu Innenstation Video/Audio J-Y(ST)Y 0,6 mm 75 m 40 dB 15 Ω 150 m J-Y(ST)Y 0,8 mm 150 m 40 dB 15 Ω...
2Draht Produktinformationen Videoverteiler Videoverteiler/Abzweiger Hinweis Videoverteiler und Abzweiger sind als Unterputz und REG Variante Dämpfungsberechnung und Verteiler Kaskadierung siehe Grundlagen. verfügbar. Sie können zur Abzweigung, Verteilung oder invers zur Einkopplung (Außenstationen, Etagenstationen, Wohnungsstationen) der Video-Busleitung verwendet werden. Technische Daten Betriebsspannung...
Betriebsspannung 28 V= Audio-Auskoppler werden zur Auskopplung der Audio-Busleitung Schutzart IP20 (a/b) aus der 2Draht Busleitung verwendet. i2 Audio Geräte, wie Relative Feuchte 0 ... 65% (keine Betauung) z. B. Telekommunikations-Interface, Relais etc., können mit Betriebstemperatur -5 °C … +45 °C Audio-Auskopplern an dem 2Draht Bus betrieben werden.
Lichtrelais Funktionen (Funktions-Jumper (2) rechts gesteckt Die Ansteuerung des Schaltrelais erfolgt durch die Licht-Taste der Je nach Einstellung führt das Schaltrelais RED114Y über den 2Draht Innenstation und/oder durch einen Taster Schließer am Control-in Bus und/oder den Zustand des Control-in Eingangs empfangene Eingang.
Seite 79
Reaktion Relaiskontakt Innenstation Relaiskontakt angesteuert werden. Beim Schließen eines Kontaktes am Control-in Funktionsrelais Sondertasten Folge-/Melde- Eingang wird ein Lichtbefehl auf den 2Draht Bus gesendet. Aktion Schaltbetrieb Status LED Funktionsrelais Der Relaiskontakt hat in dieser Betriebsart keine Funktion. Innenstation Umschalten Anwendung: Z. B. Licht einschalten über Magnetkontakt an...
Control-in wird über die entsprechende Status LED angezeigt. Bedienung ist über den “Control-In” möglich. Hinweis Schalter Modus Empfänger Für den Betrieb am 2Draht Bus ist ein Audio-Auskoppler erforderlich. Türöffnerrelais (mit Türöffner-Taste oder Direktsteuerung) während eines Gespräches/und 90s nach dem Klingeln ohne Rufannahme während eines Gespräches oder im Ruhezustand...
Seite 81
2Draht Produktinformationen Schaltrelais Modus: Funktionsrelais (BSR-130) Modi: Türöffner-/Lichtdirektsteuerung Der Modus Funktionsrelais ermöglicht Schaltfunktionen für die elcom Mit der Türöffner-/Lichtdirektsteuerung kann ein Türöffner-/Lichtrelais Komfort-Innenstation. Eine Zustandsanzeige des Relais oder Steuer- gesteuert werden. Mittels Control-In Steuereingang kann die Funktion eingangs kann auf den Komfort-Innenstationen dargestellt werden.
Seite 82
Schaltfunktionen verwendbar sind. Hinweis Hinweis Die Teilnehmer müssen die gleiche Gruppen adresse besitzen, welche Für den Betrieb am 2Draht Bus ist ein Audio-Auskoppler erforderlich. am drehfix® Schalter G-Adr. eingestellt wird. (11) (10) Die größere Teilnehmeradresse wird an drehfix® Schalter T-Adr.1 „...
Seite 83
2Draht Produktinformationen Notizen Technische Änderungen vorbehalten...
Zusatzspeisung (9) optionale zusätzliche Klettbefestigung (12) Display 3,5" Montage (13) Symbolzeile - zeigt die aktuelle Belegung der drei Menü- 2Draht Busleitung und bei Bedarf Anschlussleitung des Etagentasters Bedientasten (14, 15 und 16) an sind zum Einbauort verlegt. (14) (15) Menü-Bedientasten (Softkeys)
Seite 85
2Draht Produktinformationen elcom.touch Innenstation Video Am blauen drehfix® Schalter (22) die Teilnehmeradresse [0 ... F] Mikrofonempfindlichkeit „ Mit der Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit lässt sich die einstellen. Gesprächsqualität der Innen- und Außenstation optimieren. Am schwarzen drehfix® Schalter (23) die Gruppenadresse „ Bei verzerrtem Empfang von der Außenstation: [0 ... F] einstellen.
Seite 86
Hinweis Die Sonderfunktionen Portamat, ET Portamat, 2D-Relais, Internruf, Internruf F, Internaufschaltung, Türöff ner direkt und Video parallel sind nur mit der elcom.touch Innenstation Komfort konfi gurierbar und parametrierbar. Die Beschreibung der Sonderfunktionen ist dem Grundlagenkapitel zu entnehmen. Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 87
2Draht Produktinformationen elcom.touch Innenstation Video Einstellungen Innenstation Video <<<< Wischen >>>> - gespeicherte - Einstellungen - Helligkeit (Optional) Bilder anzeigen - Rufmelodie Tür - Ruftonlautstärke speichern einstellen - Manuell ein - Benachrichtigung wählen einstellen - Sprache - Einstellungen - Kontrast aktivieren /deakt.
Adressierung und Betriebsartschalter Etagenruftaster Zusatzspeisung (8) Mikrofon (18) Montage (19) 2Draht Busleitung und bei Bedarf Anschlussleitung des Etagentasters sind zum Einbauort verlegt. (20) Hinweis Empfohlene Montagehöhe: 1,5 m Versteifungselement (5) an der Sollbruchstelle von der Tragplatte „ (18) Blauer drehfix® Schalter für die Teilnehmeradresse abtrennen.
Seite 89
2Draht Produktinformationen elcom.touch Innenstation Audio Betriebsartschalter (20) Voreinstellungen Freisprechen/Push-to-Talk Beim Freisprechen wird in Abhängigkeit von der Gesprächslautstärke Schalter Funktion (Werkseinstellung = OFF) automatisch zwischen Hören und Sprechen umgeschaltet. OFF Freisprech-Betrieb: automatisch Halbduplex, Bei Push-to-Talk erfolgt die Umschaltung zwischen Hören und...
Seite 90
2Draht Produktinformationen elcom.touch Innenstation Audio Bedienung Funktion Bedienung Ergebnis Türruf (Klingeln) Hinweis Bei abgestellter Ruftonmelodie signalisiert die leuchtende Türöffner-Taste und blinkende Sprechen-Taste den Türruf. Etagentürruf (Klingeln) Internruf zu anderen Innenstationen drücken bis 3er Tonfolge drücken für Internruf 1, Adresse FE drücken für Internruf 2, Adresse FF...
Seite 91
2Draht Produktinformationen elcom.touch Innenstation Audio Einstellungen Einstellung Vorgehensweise Ruftonlautstärke einstellen 3 s drücken bis 3er Tonfolge ertönt drücken für Ruftonlautstärke einstellen drücken für Lautstärkewahl drücken für Lautstärke speichern Mikrofonempfindlichkeit während des Gesprächs einstellen 3 s drücken bis 3er Tonfolge ertönt drücken für Mikrofonempfindlichkeit einstellen...
Seite 92
(7) Anschluss-Klemmblock 2Draht Busleitung Etagenruftaster (14) Zusatzspeisung Montage (15) 2Draht Busleitung und bei Bedarf Anschlussleitung des Etagentasters sind zum Einbauort verlegt. Hinweis Empfohlene Montagehöhe: 1,5 m „ Versteifungselement (5) an der Sollbruchstelle von der Tragplatte (14) Blauer drehfix® Schalter für die Teilnehmeradresse abtrennen.
Seite 93
2Draht Produktinformationen elcom.fon Innenstation Audio mit Hörer Betriebsarten Abfrage/Einstellung Um eine Funktion zu aktivieren / deaktivieren, muss sich die Innenstation im Programmierbetrieb befinden. Hörer abnehmen. „ Die Funktionstaste 5 Sek. gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt „ (21) und die LED´s der Funktionstasten schnell blinken.
Seite 94
2Draht Produktinformationen elcom.fon Innenstation Audio mit Hörer Bedienung Funktion Bedienung Ergebnis Türruf (Klingeln) Hinweis Bei abgestellter Ruftonmelodie signalisiert die leuchtende Türöffner-Taste den Türruf. Etagentürruf (Klingeln) Internruf zu anderen Innenstationen 1. Hörer abnehmen drücken für Internruf 1, Adresse FE drücken für Internruf 2, Adresse FF Türöffner bei Türruf oder im Gespräch...
Seite 95
2Draht Produktinformationen elcom.fon Innenstation Audio mit Hörer Einstellungen Einstellung Vorgehensweise Ruftonlautstärke einstellen gedrückt halten kurz drücken um eine der 3 Stufen der Ruftonlautstärke zu wählen loslassen um die gewählte Lautstärke zu speichern Ruftonmelodie für die zuletzt rufende Quelle (Außen- station, Etagenstation oder Wohnungstür-Klingeltaster) einstellen gedrückt halten...
Adresseneinstellung. (4) Befestigungslöcher (5) Anschlussklemmen Klemmen a/b: Audio Busanschluss Hinweis Der Betrieb am 2Draht ist nur am a/b Anschluss der Strangversorgung oder mit einem Audio-Auskoppler möglich. (6) Klemme R: Anschluss Etagenruf-Taster mit a/b (7) Ruflautstärkeregler (8) Taster zur Rufton-Einstellung Eingestellt wird immer der Rufton für die zuletzt rufende Quelle.
2Draht Produktinformationen elcom.one Gehäuse Gehäuse für elcom.one Frontplatten Für den Einbau der elcom.one Außenstations-Frontplatten stehen Gehäuse UP oder Gehäuse AP zur Verfügung. Hinweis Für Personen mit durchschnittlicher Größe wird eine Montagehöhe von ca. 1,5 m (Mitte Lautsprecher/Kamera, entspricht 6 cm unter Gehäuse AP...
2Draht Produktinformationen elcom.one Gehäuse Auswahl der Einbaugehäusegröße AP/UP 10/1 12/1 12/2 14/2 16/2 20/2 22/2 24/2 Außenstationen Außenstationen mit Zustandsanzeige Maßzeichnungen Gehäuse UP Edelstahl 0,8 mm Maßzeichnungen Gehäuse AP Alu-Druckguss Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 99
(4) Einstelltaste Abwärts (12) Dämmerungssensor für Ruftasten-Hinterleuchtung (5) Module Verbindungskabel (13) Tastenfeld mit Ruftastern (6) Anschluss-Klemmblock (14) Abdeckstreifen für Demontageschutz XX 2Draht Busleitung Namensschild wechseln TT Türöffner-Kontakt Ruftaster einseitig gedrückt hal- „ ~~ 12 V~ Betriebsspannung ten. Schraubendreher in die auf der gegenüberliegenden Seite zugänglich...
Seite 100
2Draht Produktinformationen elcom.one Außenstation Außenstation öffnen (22) Öffnungswerkzeug unten mittig ansetzen und nach oben drücken. „ (17) Haltelaschen Modul-Halterung Die Außenstation springt aus der unteren Verrastung nach vorne Das Modul löst sich nach dem Entriegeln der Modul-Haltelaschen und kann geöffnet werden.
Seite 101
2Draht Produktinformationen elcom.one Außenstation Außenstationen mit Zustandsanzeige Technische Daten Betriebsspannung über Bus X/X 22 ... 24 V= Stromaufnahme Stand-by Video/Audio 8 mA/5 mA Stromaufnahme Betrieb Video/Audio 240 mA/110 mA Strom Namensschild-Hinterleuchtung je 45 mA Ruftaster-Modul Anzeige Ursache Funktion/Leuchtdauer Kamera Heizung Stromaufnahme (Betrieb) 100 mA Ein Teilnehmer Nach 90 s ohne Rufannahme oder wird gerufen.
Seite 102
2Draht Produktinformationen elcom.one und home Außenstation Einstellungen elcom.one und home Außenstationen Audio und Video = Ruftaster Adresse Adresse/Funktion Einzel Ruftaster = Licht-Taster Einzustellenden gespeichert, Adresse/Funktion = Türöffner-Taster Ruftaster betätigen wird angezeigt = keine Funktion Automatische Ruftaster = Abbrechen Adressierung durchgeführt/abgebrochen,...
Seite 103
(4) Einstelltaste Abwärts (12) Türlautsprecher (5) Module Verbindungskabel (13) Tastenfeld mit Ruftastern (6) Anschluss-Klemmblock (14) Abdeckstreifen für Demontageschutz XX 2Draht Busleitung Außenstation öffnen TT Türöffner-Kontakt ~~ 12 V~ Betriebsspannung Geräteaufbau Außenstation Video (10) Dekorplatte (7) mit Hilfe eines Schlitz-Schraubendrehers abziehen.
Seite 104
Für Personen mit durchschnittlicher Größe wird eine Montagehöhe von ca. 1,5 m (Mitte Lautsprecher/Kamera, entspricht 61 mm unter oberem Gehäuserand) empfohlen. Bei dieser Höhe ist die rückseitige Leitungseinführung bei allen elcom.home Außenstationen auf 1,45 m. Mit einem spitzen Gegenstand die Membran der „...
Seite 105
Ist kein Fehlercode vorhanden, wird für 2 Sekunden angezeigt und danach wieder Hinweis Sind Fehlercodes gespeichert, blinkt gefolgt von der Die Einstellungen der elcom.home Außenstationen Audio und Video Moduladresse und dem Fehlercode. sind identisch mit denen der elcom.one Außenstationen. Taste betätigen, um gegebenenfalls weitere Fehlercodes „...
2Draht Produktinformationen Stabkameras Stabkamera Montage Kamera-Öffnungswinkel (Bild 3) beachten. Die Stabkamera überträgt Bilder in das 2Draht Bussystem. Geräteaufbau 10 m Hinweis Montageort so wählen, dass direkte Sonneneinstrahlung und Gegenlicht vermieden werden, sowie helle Leuchten oder andere Lichtquellen die Kameraübertragung nicht stören.
Gesetzgebung entsprechen. Höhen nach DIN EN 13724: (3) Anschluss-Klemmblock Briefeinwürfe: 700 ... 1700 (400 ... 1800 mm) XX 2Draht Busleitung Entnahme Schlossachsen: 900 ... 1300 mm TT Türöff ner-Kontakt Zu darunter liegenden Objekten, z. B. Mauervorsprung, einen ~~ 12 V~ Betriebsspannung Mindestabstand von 65 mm einhalten, um ein Öff nen der...
Seite 108
2Draht Produktinformationen elcom.one Briefkastenstationen Mauerdurchwurf-Kasten montieren (17) (19) (18) (19) (24) Benötigte Leitungseinführung (18) ausbrechen und bei Bedarf „ die Maueranker (17) ausstellen. Leitung abmanteln und einführen. „ „ Risse, Löcher und Öffnungen im Mauerwerk der vorbereiteten Hinweis Wandöffnung verschließen, um Luftzirkulation zu verhindern.
Seite 109
2Draht Produktinformationen elcom.one Briefkastenstationen Die Schlaufen des Sicherungsseils (28) zwischen mittigem oberen Briefkastenfront öffnen „ Einhänger der Briefkastenfront und oberem rechten Befestigungs- Öffnungswerkzeuge (30) mit Abstand von 38 mm „ element (29) im Gehäuse einhängen. Die Briefkastenfront Audio zu den Seiten ansetzen und nach oben drücken.
Seite 110
2Draht Produktinformationen elcom.one Briefkastenstationen Technische Daten Betriebsspannung über Bus X/X 22 ... 24 V= Maßzeichnungen Briefkastenfronten Stromaufnahme Stand-by Video/Audio 8 mA/5 mA Hinweis Stromaufnahme Betrieb Video/Audio 240 mA/110 mA Strom Namensschild-Hinterleuchtung 45 mA Bis auf die Aufbauhöhe der Kamera sind die Abmessungen...
Seite 111
2Draht Produktinformationen elcom.modesta Maßzeichnungen elcom.modesta Module Maßzeichnungen elcom.modesta LLM-115 LED Beleuchtungs-Modul EB elcom.modesta REN410YAudio-Modul EB 2Draht 75,5 23,5 elcom.modesta REN610YVideo-Modul EB 2Draht elcom.modesta REN Taster Module EB 75,5 75,5 elcom.modesta AMM-100 Blindverschluss Modul EB elcom.modesta HNM-110 Hausnummer Modul EB elcom.modesta DCM-256 Display-Ruf Modul EB elcom.modesta LIM-100 Beleuchtungs-Modul EB...
Seite 112
2Draht Produktinformationen elcom.modesta Maßzeichnungen - elcom.modesta DLM-256 Tastatur Modul für Display-Ruf EB elcom.modesta Taster Modul mit LED und Lasergravur Rollstuhl - elcom.modesta CLM-200 Codeschloss Modul EB ø25 elcom.modesta BMM-200 Bewegungsmelder Modul EB elcom.modesta CZM und GZM Rundtaster Module EB elcom.modesta SZM Zentra Taster Module ø21...
2Draht Produktinformationen elcom.modesta Maßzeichnungen elcom.modesta FPM-200 Fingerabdruck-Leser Modul EB elcom.modesta KPM-200 Transponder-Leser Modul EB elcom.modesta KSM-100 Schlüsseltaster Modul EB Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 114
2Draht Produktinformationen elcom.modesta Maßzeichnungen elcom.modesta Rahmen Aufputz 48,5 48,5 48,5 48,5 48,5 48,5 Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 115
2Draht Produktinformationen elcom.modesta Maßzeichnungen elcom.modesta Rahmen Unterputz mit Unterputzgehäuse Technische Änderungen vorbehalten...
„ Ruftaster-Anschlussmoduls und des Video- oder Audio- An das Ruftaster-Anschlussmodul REH312Y angeschlossene Moduls miteinander verbinden. verdrahtete Ruftaster, elcom.modesta Zentra- oder Rundtaster Kaskadierung Module können über Modul Verbindungskabel mit dem Video- Pro Ruftaster-Anschlussmodul können 16 Ruftaster angeschlossen oder Audio-Modul verbunden werden.
Seite 119
Durch Taster-Expander BTE-116 wird den angeschlossenen Ruftastern die Teilnehmer- und Gruppenadresse zugewiesen. Er wird in die Außenstationen und Briefkästen der Designlinien ESTA, STABILA und elcom.modesta eingebaut. Hinweis Um Geräteschäden durch Kondenswasser zu vermeiden, sind die Leiter vom Expander nach unten wegzuführen.
Briefkastenanlagen ESTA und STABILA eingebaut. Bei einem angenommener Türruf kann zwischen der Innenstation und der Außenstation gesprochen werden. Hinweis Für den Betrieb am 2Draht Bus ist ein Audio-Auskoppler erforderlich. Demontage aus Rastaufnahme Türlautsprecher nach oben schieben „ Türlautsprecher nach vorne raushebeln und entnehmen.
Seite 123
2Draht Produktinformationen Türlautsprecher Anschluss am abziehbarem Klemmblock Leiter anschließen Leiter anschließen: Orangenen Drücker be tätigen und „ abisolierten Leiter einstecken (Massivleiter Ø 0,4 – 0,8 mm). Leiter lösen Orangenen Drücker (14) mit einem Schraubendreher „ betätigen und den Leiter herausziehen.
(2) Schalter für die Server Nutzung on-line/off-line Das Access Gateway verbindet die IP-Umgebung über das Internet (3) KNX Bus Anschluss (WAN und LAN) mit der 2Draht Türkommunikation und bietet darüber (4) USB-Buchse für Updates oder spezielle Anwendungen hinaus einen komfortablen Bildspeicher der Besucher. Mit der zum Download 1 + 2 elcom.access App werden Smartphone und Tablet zur mobilen...
Seite 125
-20 °C … 70 °C DHCP-Server zugewiesenen Betriebshöhe < 2000 m IP-Adressen: 192.168.0.10 Anschluss-Steckklemmen für: bis 192.168.0.50 Leiterdurchmesser 2Draht Bus 0,5 ... 0,8 mm off- Auto/ Dieser Modus ist ein Ersatzmodus, bei inactif Leiterdurchmesser KNX Anschlussklemme 0,6 ... 0,8 mm...
Klemme 3/4: (ohne Funktion bei 2Draht) „ Den Anweisungen des Installationsprogramms folgen und Klemme Xa/Xb: 2Draht oder i2Audio Busanschluss anschließend das Programm Display Call Module starten. (4) Bus LED: Leuchtet bei vorhandener Bus Spannung Programm Einstellungen mit RS232 Schnittstelle (5) Anschluss-Stiftleiste für Tastatur Modul oder Taster-Expander Zu Beginn muss einmalig die Schnittstelle ausgewählt werden.
Seite 127
2Draht Produktinformationen Display-Ruf Modul Konfiguration des Display-Ruf Moduls Zusatzinformation, welche nach Auswahl des Bewohners angezeigt wird. Rufnummer (1 .. 6-stellig) zur direkten Anwahl über die 12er-Tastatur DLM-256. Hinweis Da die Rufnummer bei der Eingabe sofort auf Übereinstimmung geprüft wird, muss diese für alle Bewohner gleich lang sein, z.
Seite 128
2Draht Produktinformationen Display-Ruf Modul Einrichten mit dem Tastatur Modul Die Bewohnerdaten werden angezeigt. Name Konfi guration einleiten Info Rufnummer Im Ruhezustand Taste drücken und halten. „ 0=Löschen C=Abbruch Auf der Tastatur Taste drücken. „ Zum Löschen des Bewohners die Taste und zum Abbruch „...
2Draht Produktinformationen Transponder-Leser Transponder-Leser Modul EB Weitere Betriebsanzeigen Bei blinkender Anzeige können Änderungen vorgenommen Zum Tür öffnen werden berührungslose Transponder im Scheck- werden. kartenformat oder als Schlüsselanhänger verwendet. Das Trans- ponder-Leser Modul KPM-200 kann als KEYPASS-Reader mit Der erfasste Transponder ist nicht programmiert.
Seite 131
2Draht Produktinformationen Transponder-Leser Transponder programmieren Relais Haltezeit einstellen Der gewünschte Speicherplatz ist gewählt siehe Die Relais Haltezeit kann von 0,5 bis 9 Sekunden "Speicherplatz auswählen". eingestellt werden (Werkseinstellung: 4 Sek.). Mastercard solange in den Lesebereich „ Hinweis halten bis die gewünschte Relais Haltezeit Ist der Speicherplatz bereits mit einem Transponder belegt erscheint.
Seite 132
2Draht Produktinformationen Transponder-Leser Zweite Mastercard programmieren Zweite Mastercard löschen Um mehrere Transponder-Leser Module komfortabel mit einer Das Löschen ist nur mit der Original-Mastercard möglich. gemeinsamen Mastercard verwalten zu können, kann eine zweite Original-Mastercard solange in den „ Mastercard eingerichtet werden. Die zweite Mastercard kann auf Lesebereich halten bis die Anzeige "...
Seite 133
2Draht Produktinformationen Transponder-Leser Maßzeichnungen elcom.modesta KPM-200 Transponder-Leser Modul KAE-200 Transponder-Leser AP 111,6 41,9 KUE-200 Transponder-Leser UP KPR-200 Transponder-Leser EB Technische Änderungen vorbehalten...
2Draht Produktinformationen Codeschloss Codeschloss Modul EB Schaltcode 1 Drücken und halten Sie die Taste und halten Sie zusätzlich „ Das Codeschloss CLM-200 hat zwei unabhängige Schaltkontakte, die Taste für 3 Sekunden gedrückt, bis ein Signalton ertönt. welche über unterschiedliche Codes (1 ... 8-stellig) gesteuert werden.
Seite 135
2Draht Produktinformationen Codeschloss Maßzeichnungen elcom.modesta CLM-200 Codeschloss-Modul EB CAE-200 Codeschloss AP 111,6 41,9 CUE-200 Codeschloss UP CLE-200 Codeschloss EB Technische Änderungen vorbehalten...
2Draht Produktinformationen Fingerabdruck-Leser Fingerabdruck-Leser Modul EB Hinweis Das Fingerabdruck-Leser Modul FPM-200 besteht aus einem Wir empfehlen zur Versorgung einen 12 V AC Netztransformator. Edelstahl Fingerscanner und der Steuereinheit zur Hutschienenmontage im Elektroverteiler. Es können bis zu 99 Finger/Benutzer eingelesen werden, welche Fingerführung...
Seite 137
2Draht Produktinformationen Fingerabdruck-Leser Bedientasten Nutzer aufnehmen (max. 99 Finger) Die Taste OK dient zur Wertübernahme und zum Sprung Hinweis in die nächste Menüebene. Pro Nutzer wird empfohlen jeweils einen Finger der linken und der rechten Hand, idealerweise Zeige- oder Mittelfinger, zu speichern.
Seite 138
ESC. Maße der Außeneinheit H 120 x B 120 x T 50 mm Schutzart der Außeneinheit IP44 Maßzeichnung elcom.modesta FPM-200 Fingerabdruck-Leser Modul > Alle Finger des Nutzers wurden gelöscht und der Nutzername wurde zurückgesetzt. Sicherheitscode ändern > >...
Seite 139
2Draht Produktinformationen Notizen Technische Änderungen vorbehalten...
2Draht Produktinformationen TK-Schnittstelle TK-Schnittstelle REG Hinweis Die TK-Schnittstelle REG BTI-200 ermöglicht die Anbindung der Die TK-Schnittstelle muss an einer freien analogen Nebenstelle Sprechanlage an eine Telefonanlage. Die Anschaltung an die der Telefonanlage angeschlossen werden. Die Anlage muss Telefonanlage erfolgt über eine analoge Telefon a/b-Schnittstelle.
Seite 141
2Draht Produktinformationen TK-Schnittstelle Display-Menüs Hauptmenü - Einstellungen - Tuerruf Einstellungen zum Türruf Hauptmenü - Language/Sprache im Hauptmenü Language/Sprache „ wählen und mit OK bestätigen TK-Schnittstelle für Türrufe aktivieren oder deaktivieren. Menüsprache mit wählen und mit OK „ Werkseinstellung: Aktiviert bestätigen Türruf-Sprachansage aktivieren/deaktivieren.
Seite 142
2Draht Produktinformationen TK-Schnittstelle Hauptmenü - Einstellungen - Rufvariante Hauptmenü - Funktionen - Lichtrelais Einstellungen der aktuellen Rufvariante: Freigabe der Lichtrelais-Steuerfunktion. Variante 1, Variante 2 oder Kettenruf Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion. Bei Variante 1 wird die bei den Rufzielen unter...
Seite 143
Zur Installation der BTI-Term Software das Programm Außenstation: „ S = Strangadresse (Nur bei Koppler-Anlagen "ELCOM BTI-Term_Vxx_Setup.exe" auf der CD-ROM starten relevant, ansonsten immer 0) und den Anweisungen des Installationsprogramms folgen. D = Türadresse (Roter drehfix® Schalter am Türlaut-sprecher bzw. Einstellung Hinweis Vorausgesetzt wird das Microsoft.Net Framework 2.0.
Seite 144
2Draht Produktinformationen TK-Schnittstelle PC-Software - Rufziele Bei „Anruf abweisen“ reagiert die TK-Schnittstelle nicht auf Anrufe der TK-Anlage. Mit „Funktionsauswahl“ besteht die Möglichkeit, die freigeschalteten Funktionen durch Eingabe des MVF/DT- MF-Codes aufzurufen. Bei „Verbindung zur zuletzt rufenden Tür“ wird eine entsprechende Verbindung aufgebaut.
Seite 145
Hinweis Diese Software unterliegt nicht der Gewähr- und Supportleistung Unter Systemansagen können die im Gerät gespeicherten der Elcom Kommunikation GmbH. Natürlich kann auch mit einem Sprachansagen geändert werden. Audio-Editor ihrer Wahl die Ansagen erstellen werden, solange die Lesen Sie zuerst die Konfi guration der TK-Schnittstelle aus, „...
Seite 146
2Draht Produktinformationen TK-Schnittstelle Statusanzeigen Übersicht Steuerfunktionen Über das Gerätedisplay wird der aktuelle Betriebsstatus angezeigt. Aktiv DTMF Funktion Beschreibung Gerät im Ruhezustand. Anzeige der Software Version: Code Gesprächsaufbau während der Verbindungsaufbau Tür- oder Internansage Anwahl der Rufnummer: Verbindungsende Beendet die aktuelle Verbindung Türöffner steuerung...
ELA-100 eine rote LED. Bei einem Kamera-Türlautsprecher BTC-500 leuchtet eine grüne LED. Ist dies nicht der Fall überprüfen Sie die 2Draht Bus Spannung am Anschluss (X/X) des Kamera-Türlautsprechers BTC-500 (19 ... 25 V=) oder die Spannung am Anschluss (a/b) des Türlautsprechers (19 ... 25 V=),...