Lichtbefehl Senden Funktion (Funktions-Jumper (2) nicht gesteckt
Mit Lichtbefehl Senden können die Lichtkontakte von Strang-
versorgungen, Lichtautomaten, Kopplern und weiteren Schaltrelais
angesteuert werden. Beim Schließen eines Kontaktes am Control-in
Eingang wird ein Lichtbefehl auf den 2Draht Bus gesendet.
Der Relaiskontakt hat in dieser Betriebsart keine Funktion.
Anwendung: Z. B. Licht einschalten über Magnetkontakt an
Eingangs- und Wohnungstür.
Funktionsauswahl
Parametereinstellung drehfix® Schalter S2
drehfix® Schalter S1
Lichtruf mit Absenderadresse 0/0 an
Ziel-Türadresse = S2
jederzeit
Lichtruf mit Absenderadresse F/F (S2 irrelevant)
Funktionsrelais Funktion (Funktions-Jumper (2) nicht gesteckt
Der Modus Funktionsrelais ermöglicht Schalt-/Tast- und Status-
Funktionen. Die Funktionsrelais-Adresse wird über den drehfix®
Schalter S2 eingestellt. Es können maximal 16 voneinander
unabhängige Funktionsrelais an dem 2Draht Bus betrieben werden.
Anwendungen:
- Schalten von Beleuchtung oder Lasten
- Entriegeln einer Haustür
- Anzeige einer offen stehenden Haustür oder eines Garagentors
mit einem Magnetkontakt
- Anzeige einer nicht abgeschlossenen Haustür mit einem
Riegelschaltkontakt
Funktionsauswahl drehfix® Schalter S1
Tastbetrieb / Control-in Statusmeldung
(siehe Tabelle Tastbetrieb)
Schaltbetrieb / Relaiskontakt Statusmeldung
(siehe Tabelle Schaltbetrieb)
Folge-/Meldebetrieb Funktionsrelais
Hinweis
Das Funktionsrelais im Tast- oder Schaltbetrieb kann durch ein
Funktionsrelais im Folge-/Meldebetrieb erweitert werden. Hierdurch
können Status oder Relaiskontaktstellung über den 2Draht Bus
übertragen werden.
Ein Funktionsrelais im Folge-/Meldebetrieb kann eine ansteuernde
Sonderfunktionstaste einer Innenstation ersetzen. Der Relaiskontakt
des Funktionsrelais im Folge-/Meldebetrieb stellt in dem Moment die
LED dar.
Tastbetrieb
Reaktion
Relaiskontakt
Funktionsrelais
Aktion
im Tastbetrieb
Innenstation
Schließt für
Sondertasten
die Dauer der
Betätigung
Betätigung
Kontakt geschlossen
am Control-in des
Funktionsrelais im
Tastbetrieb
Kontakt geschlossen
Schließt für
am Control-in des
die Dauer des
Folge-/Melde-
Kontakts
Funktionsrelais
Technische Änderungen vorbehalten
)
)
Relaisadresse
drehfix® Schalter S2
Relaisadresse 0-F
Relaisadresse 0-F
Relaisadresse 0-F
Folge-/
Meldebetrieb
Innenstation
Relaiskontakt
Sondertasten
Folge-/Melde-
Status LED
Funktionsrelais
Leuchtet für
Schließt für
die Dauer
die Dauer des
des Kontakts
Kontakts
2Draht Produktinformationen
Schaltbetrieb
Reaktion
Relaiskontakt
Funktionsrelais
Aktion
Schaltbetrieb
Innenstation
Umschalten
Sondertasten
des Kontakts
Betätigung
pro Betätigung
Kontakt
Umschalten
geschlossen am
des Kontakts
Control-in des
pro Schließen
Funktionsrelais
des Kontakts
im Schaltbetrieb
Kontakt
Umschalten
geschlossen am
des Kontakts
Control-in des
pro Schließen
Folge-/Melde-
des Kontakts
Funktionsrelais
Technische Daten
Betriebsspannung über Bus
Schaltkontakt
potenzialfrei
Control-in Eingang
Schutzart
Relative Feuchte
Betriebstemperatur
Lager-/Transporttemperatur
Anschlussklemmen
Leiterdurchmesser
Leiterabisolierlänge
Leitungslänge Control-in Eingang
Maßzeichnung
Schaltrelais
Folge-/
Meldebetrieb
Innenstation
Relaiskontakt
Sondertasten
Folge-/Melde-
Status LED
Funktionsrelais
Folgt dem
Leuchtet bei
Funktionsrelais-
geschlossenem
Relaiskontakt
Relaiskontakt
Schaltbetrieb
24 V=
Schließer
max. 24 V /1 A
für potenzialfreie Kontakte
IP20
0 ... 65% (keine Betauung)
-5 °C ... +45 °C
-20 °C ... +60 °C
Steckklemmen
0,4 ... 0,8 mm
6 ... 8 mm
max. 2 m
77