2Draht Grundlagen
Außenstationen mit Zustandsanzeige
Manipulationsschutz in Mehrtüranlagen
Bei Mehrtüranlagen muss der jeweilige Türöffner 2-polig angesteuert
werden, um ein gleichzeitiges Ansteuern aller Türöffner und eine
Überlastung des Sicherheitstrafos zu verhindern. Ein Pol wird von
der jeweiligen Außenstation geschaltet und der andere Pol von der
Strangversorgung (gegebenenfalls Strangkoppler). In den Außen-
stationen befindet sich somit jeweils immer nur ein Pol des Tür-
öffners. Der zweite Pol ist an der Strangversorgung (ggf. Strangkoppler)
im Verteiler angeschlossen. Für die Zuleitung der Außenstation
werden dann 5 Adern benötigt. Die Türöffnerleitungen dürfen
nicht durch die Außenstationen verlegt werden.
Mehrtüranlage Türöffner manipulationsgeschützt
2
2
2+2+1
2
n
2+2+1
n
Außenstationen mit Zustandsanzeige
Die Zustände der Außenstation werden durch hinterleuchtete
rote Symbole angezeigt.
Anzeige
Ursache
Ein Teilnehmer wird gerufen.
Ein Teilnehmer nimmt den Türruf an.
Die Tür wird entriegelt.
20
Funktion/Leuchtdauer
Nach 90 s ohne Rufannahme oder Betätigung an der Außenstation erlischt
erlischt,
leuchtet solange die Sprechverbindung gehalten wird, max. 3 min.
Nicht angenommener Ruf:
Symbol erlischt und
leuchtet für die an der Außenstation eingestellte
Entriegelungszeit.
Angenommener Ruf:
Zusätzlich zum
leuchtet
für die an der Außenstation eingestellte Entriegelungszeit.
erlischt ca. 5 s nach dem
Cam
Mon
12 V~
Symbol.
Technische Änderungen vorbehalten
230 V~PE
230 V~
.