2Draht Produktinformationen
elcom.touch Innenstation Audio
elcom.touch Innenstation Audio
Durch Verwendung des abgerundeten oder eckigen Designrahmens
und der geringen Aufbauhöhe harmoniert die Innenstation Audio
perfekt mit dem jeweiligen Berker Schalterprogramm.
(8)
(1)
(2)
(1) Lautsprecher
(2) Innenstation (Aufsatz mit Bedieneinheit)
(3) Designrahmen, abgerundet oder eckig
(4) Tragplatte
(5) Versteifungselement für Montage auf Gerätedose
(6) Leitungsdurchführung
(7) Anschluss-Klemmblock
2Draht Busleitung
Etagenruftaster
Zusatzspeisung
(8) Mikrofon
Montage
2Draht Busleitung und bei Bedarf Anschlussleitung des Etagentasters
sind zum Einbauort verlegt.
Hinweis
Empfohlene Montagehöhe: 1,5 m
Versteifungselement (5) an der Sollbruchstelle von der Tragplatte
abtrennen.
Bei Montage auf Gerätedose:
Versteifungselement (5) auf Gerätedose aufsetzen, sodass die glatte
Fläche nach vorne zeigt und die äußeren Befestigungsanker (9) auf
den Schraubdomen der Gerätedose liegen.
Versteifungselement mit 2 Schrauben vorjustieren.
(5)
(9)
(9) Befestigungsanker
(10) Öffnung zur Leitungsdurchführung
Bei Aufputz-Montage ohne Gerätedose:
Mit der Tragplatte (4) die Befestigungslöcher markieren.
Befestigungslöcher bohren und Dübel einstecken.
Bei beiden Montagearten:
Abisolierte 2Draht Busleitung, gegebenenfalls Etagentaster- und
Zusatzspeisungs-Leitung durch die mittige Leitungsdurchführung
(10) der Tragplatte führen.
86
(7) (6)
(4)
(5)
(3)
(10)
(4)
Tragplatte (4) mit mindestens 2 Schrauben an der Wand
bzw. auf der Gerätedose montieren.
Anschluss-Klemmblock anschließen (siehe Anwendungsbeispiele)
Leitungsabschluss
Um Reflektionen auf der Leitung zu
vermeiden, verbleibt in der letzten
Innenstation eines Leitungszweiges der
Abschlusswiderstand (11). In den
vorherigen muss dieser entfernt werden.
(11) Abschlusswiderstand
Bedien- und Anzeigeelemente
(12)
(17)
(16)
(13)
(14)
(15)
(12) Türöffner-Taste mit Statusbeleuchtung
(13) Einstelltaste runter
(14) Einstelltaste hoch
(15) Licht-Taste zur Ansteuerung eines Licht-Relaiskontaktes
(16) Sprechen-Taste mit Statusbeleuchtung
(17) Rufabstell-Taste mit Statusbeleuchtung
drehfix
®
Adressierung und Betriebsartschalter
(18)
(19)
(18) Blauer drehfix® Schalter für die Teilnehmeradresse
(19) Schwarzer drehfix® Schalter für die Gruppenadresse
Über die beiden drehfix® Schalter (18), (19) lässt sich die Innen-
station schnell und einfach adressieren. Die einzustellende Adresse
ist 2-stellig, bestehend aus Gruppenadresse und Teilnehmeradresse.
Sie muss mit der Adresse des zugehörigen Ruftasters an der Außen-
station identisch sein.
[0 ... F]
(18)
(19)
[0 ... F]
Am blauen drehfix® Schalter (18) die Teilnehmeradresse [0 ... F]
einstellen.
Am schwarzen drehfix® Schalter (19) die Gruppenadresse
[0 ... F] einstellen.
Hinweis
Es dürfen maximal 3 Innenstationen mit der gleichen Adresse
installiert werden (Parallelbetrieb).
(11)
(20)
Technische Änderungen vorbehalten