Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
V
ORBEREITUNGEN
V
ORBEREITUNGEN
-
Blasen Sie den Motor vor der Inbetriebnahme mit Druckluft aus.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, daß der Verbrennungsraum frei von Verunreinigungen ist, die durch den Kerzensitz in den Motor gelangt
sein können.
-
Setzen Sie eine Glühkerze mit dem Wärmewert Mittel - Extra kalt (je nach Treibstoff).
-
Ölen Sie den Luftfilter leicht ein, um auch feinste Staubpartikel auszufiltern
S
TARTEN
Setzen Sie die Glühkerze ein.
Unterbauen Sie das Modell zum Starten so, dass die Räder frei in der Luft hängen und das Hauptzahnrad auf der Unterseite nicht
blockiert wird!
-
Klappen Sie den Tankdeckel auf und füllen Sie den Treibstoff ein.
-
Verwenden Sie eine spezielle Tankflasche, um Verschütten zu vermeiden
Verwenden Sie nur Modelltreibstoff für R/C-Cars!
Niemals Benzin oder Flugmodell-Treibstoff!
Ziehen Sie den Seilzugstarter mehrmals langsam durch (a),
-
um Treibstoff in den Vergaser anzusaugen
Tun Sie das so lange, bis im Spritschlauch (b) keine Luftbläschen mehr zu sehen sind
-
und der Treibstoff gerade eben in den Vergaser gelangt.
A
!
CHTUNG
Seilzugstarter nicht bis zum Anschlag, sondern immer nur etwa 3/4 der Länge
herausziehen!
Ermitteln Sie die Länge des Seilzuges durch langsames Herausziehen ohne Zündung!
Seilzugstarter nie gewaltsam herausziehen!
-
Setzen Sie einen Kerzenstecker mit vollständig geladenem Startakku auf die Glühkerze
auf.
Achten Sie auf festen Sitz!
-
Ziehen Sie jetzt den Seilzugstarter mit Schwung durch, bis der Motor anspringt,
während Sie das Modell mit einer Hand festhalten (c).
-
Wenn der Motor läuft, lassen Sie den Seilzugstarter los und
nehmen Sie den Kerzenstecker wieder ab.
Lassen Sie den Glühkerzenstecker nur kurz am Motor angeschlossen.
Andernfalls könnte die Glühkerze vorzeitig durchbrennen.
Motor abstellen
-
Unterbinden Sie die Luftzufuhr zum Vergaser,
-
halten Sie den Auspuff mit einem Lappen zu, oder
-
halten Sie die Schwungscheibe des Motors auf der Unterseite des Chassis mit einem
Lappen oder mit Handschuhen an.
Die Kraftstoffzufuhr sollte nicht abgeklemmt werden, da der Motor sonst heißlau-
fen könnte.
A
CHTUNG
!
Sollte sich der Seilzugstarter nach mehrmaligem erfolglosen Startvorgang nur mit erhöhtem Kraftaufwand betätigen lassen, ist zu-
viel Sprit in den Verbrennungsraum und das Kurbelgehäuse gelangt. Der Motor ist "abgesoffen". Unterlassen Sie weitere Startversu-
che und entfernen Sie den überschüssigen Treibstoff um Schäden am Seilzugstarter und Motor zu vermeiden!
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Drehen Sie die Hauptdüsennadel im Uhrzeigersinn vorsichtig ganz hinein.
-
Schrauben Sie die Glühkerze aus und prüfen Sie diese auf Glühfunktion
-
Legen Sie einen Lappen auf den Motor und ziehen Sie den Seilzugstarter 5-6 mal (3/4 der Länge!) durch: der Treibstoff wird herausgepumpt
und verdunstet.
-
Setzen Sie die Glühkerze wieder ein und drehen Sie die Hauptdüsennadel drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn wieder heraus.
-
Wiederholen Sie den Startvorgang
Sollte der Motor nicht spätestens beim 10. oder 12. Mal anspringen, gehen Sie erneut vor, wie oben beschrieben oder versuchen Sie,
das Problem mit Hilfe der Fehlersuchtabelle zu beheben!
16
a
a
b
c
Bedienungsanleitung 4WD Stadium Buggy Chassis COUGAR 4.1 No. 23 50 63 / 23 49 68
6
S
-U
ET
P
6.2
D
EMPING INSTELLEN
De vier veerelementen van de vierwielvering van het chassis bestaan telkens uit een schroefveer waarin zich in het centrum een hydraulische
schokdemper bevindt. De vier hydraulische schokdempers zijn aan de onderste wieldraagarmen en aan de "demperbrug" op de differentieelhuizen
bevestigd. De schroefveren steunen boven tegen een afstandsring op de buitenstang van de schokdemper en op een schotel aan het onderste
einde van de zuigerstang. De voorspanning van de veren kan via afstandsringen met verschillende hoogtes hoger of lager gezet worden. Door de
combinatie van meerdere afstandsringen kan de voorspanning op fijne wijze ingesteld worden in overeenstemming met de ondergrond en de rijstijl.
Explosietekening
Met de instelling van de demping wordt niet alleen de capaciteit van het modelvoertuig beïnvloed om bodemoneffenheden op te vangen, maar wordt
ook het bochtgedrag beïnvloed.
Dat noemen we „overstuurd" en „onderstuurd" rijgedrag.
Onderstuurd rijgedrag:
Het modelvoertuig laat zich moeilijk om de bochten sturen, „schuift" over de voorwielen naar buiten (te veel tractie van de achteras of te weinig tractie
van de gestuurde vooras).
Als tegenmaatregel moet de demping achteraan harder (of vooraan zachter) ingesteld worden.
Overstuurd rijgedrag:
Het voertuig „trekt" in de bochten, de achterkant vertoont neiging tot overstuur (te weinig tractie van de achteras of te veel tractie van de gestuurde
vooras).
Als tegenmaatregel moet de demping achteraan zachter (of vooraan harder) ingesteld worden.
Als basisinstelling moet de vooras ca. 5 mm lager liggen dan de achteras!
Een overstuurd of onderstuurd rijgedrag kan ook het gevolg zijn van een ongelijkmatige dwarsstabiliteit van de voor-
ontbrekende instelling van de wielvlucht.
Controleer de werking van de schokdempers:
-
Hef het model aan de achteras naar boven en laat het vallen.
-
Het model mag niet tot het eindpunt inveren en slechts één keer uitveren zonder na te trillen!
-
Controleer de schokdempers van de vooras op dezelfde wijze.
V
OORSPANNING VAN DE VEREN
Voorspanning van de veren instellen
-
Voorspanning verhogen
Het vervangen van de afstandsring door een
hogere afstandsring uit de set met accessoires
verhoogt de voorspanning van de veer.
-
Voorspanning verlagen
Het vervangen van de afstandsring door een
plattere afstandsring ontlast de veer.
Tuning
Voor de verdere optimalisatie van de dempingseigenschappen bieden wij u siliconenolie voor de schokdempers met verschillende
viscositeiten aan in ons assortiment accessoires!
© REELY 01/08
en achteras door een
(a)
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis