Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Cougar 4.1 Limited Edition Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
F
OUTEN VERHELPEN
Verkeerde of defecte gloeiplug
De motor draait niet goed, reageert slecht
Verkeerde of oude brandstof
Vuile luchtfilter
Mengsel te rijk
Stationair mengsel te arm
Stationair mengsel te rijk
Bijlucht wordt via de brandstofslang of motor
aangezogen
Te lage druk van de uitlaatleiding
Mengsel te arm
De motor wordt te warm
Carrosserie te gesloten
Verkeerde brandstof
De gasklepaanslagschroef is verplaatst
Het motortoerental gaat niet terug
De motor trekt bijlucht
Een of meerdere afdichtringen van de carburateur
zijn defect
C
HASSIS
Trim van de besturing verplaatst
Het modelvoertuig trekt naar een kant
Spoor rechts en links verschillend
Wiel aan een kant defect of lager defect
Servostang niet juist ingesteld
Het modelvoertuig kan slechts moeilijk bestuurd
worden
Te laag ontvangstvermogen van de antenne
Zender- en/of ontvangeraccu´s (batterijen)
ontladen
Remkoppeling verplaatst
De rem werkt niet
Remschijf versleten
Koppelingsblokjes versleten of defect
De koppeling grijpt niet
Koppelingsklok versleten of defect
Het schijfvliegwiel zit los
Veren voor de koppelingsblokjes versleten of defect Vervang de veren
De koppeling scheidt niet
Hoofdtandwiel defect
Het modelvoertuig rijdt niet
Kapotte tandwielen in de differentiëlen
Centrifugaalkoppeling te los ingesteld
Een of meerde schokdempers klemmen
Demping niet zacht en soepel
Zuigerstang verbogen
Een component van de demping is defect
De schokdempers verliezen olie
Pakkingen versleten
Centrifugaalkoppeling te stroef ingesteld
Het modelvoertuig gaat over kop bij het
accelereren naar achteren
128
Plaats de juiste gloeiplug
Doe juiste brandstof in de tank
Was de filter en gebruik daarna luchtfilterolie
Verzet de hoofdsproeier naar een armer mengsel
Zet de stationair-mengselregelschroef weer op de
fabrieksinstelling
Zet de stationair-mengselregelschroef weer op de
fabrieksinstelling
Controleer/vervang de brandstofslangen en/of draai
alle motorschroeven vast
Controleer de uitlaatleiding en vervang deze indien
nodig
Verzet de hoofdsproeier naar een rijker mengsel
Zorg voor voldoende toevoer en afvoer van lucht
door delen van de carrosserie uit te snijden
Gebruik enkel brandstof voor RC-Cars
Zet de gasklepaanslagschroef weer op de
fabrieksinstelling
Controleer en draai alle motorschroeven opnieuw
vast
Vervang de defecte afdichtringen
Corrigeer de neutraal bij de afstandsbediening
Zet het spoor aan beide kanten terug op 0°
Verwijder het wiel, reinig het lager en vervang dit
indien nodig
Zet de servo´s in neutraal en stel deze opnieuw in
Trek de zenderantenne volledig uit, rol de
ontvangerantenne volledig uit en leid deze naar
boven
Laad de accu´s op of vervang de batterijen
Corrigeer de instelling van de remkoppelingshendel
Vervang de remschijf
Vervang de koppelingsblokjes
Vervang de koppelingsklok
Maak de bevestiging van het schijfvliegwiel vast
Vervang het hoofdtandwiel
Vervang de tandwielen
Justeer de centrifugaalkoppeling
Reinig en/of haal de schokdempers uit elkaar
Repareer de zuigerstang
Controleer en vervang het betreffende onderdeel
Vervang de pakkingen
Maak de instelschroef los tot het modelvoertuig
zacht begint te rijden
Gebruiksaanwijzing 4WD Stadium Buggy Chassis COUGAR 4.1 No. 23 50 63 / 23 49 68
2
S
ICHERHEITSANWEISUNGEN
F
:
AHRBETRIEB
Niemals fahren, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit eingeschränkt ist (z. B. bei Müdigkeit, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss).
Fehlreaktionen können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
-
Nicht in Menschenansammlungen oder auf Personen oder auf Tiere zufahren!
-
Halten Sie immer direkten Sichtkontakt zum Modell! Fahren Sie auch nicht bei Nacht.
-
Niemals auf Gelände fahren, das für den öffentlichen Kraftverkehr zugelassen ist!
Beachten Sie eventuelle Auflagen und Bestimmungen für das Gelände.
-
Niemals ohne Luftfilter fahren!
-
Überprüfen Sie regelmäßig sämtliche Schraubverbindungen und Befestigungen, da sich diese durch die Motorvibrationen während der
Fahrt lockern oder lösen können.
-
Vermeiden Sie langes Fahren im Teillastbereich, da sonst Motor und Kupplung (fehlende Fahrtwindkühlung!) überhitzen!
-
Vermeiden Sie das Fahren bei extrem niedrigen Aussentemperaturen.
Der Kunststoff der Karosserie verliert dann seine Elastizität, so dass auch kleinere Karambolagen zum Absplittern und zu Brüchen führen
können.
F
:
UNKFERNSTEUERUNG
-
Prüfen Sie vor dem Start die Reichweite Ihrer Fernsteueranlage.
-
Senderantenne immer fest einschrauben und auf volle Länge ausziehen.
Bei nicht vollständig herausgezogener Antenne verringert sich die Reichweite des Fernsteuersenders.
-
Prüfen Sie am stehenden Modell, ob die Servos erwartungsgemäß auf die Fernsteuersignale ansprechen!
-
Achten Sie auf die Ladezustandsanzeige Ihres Fernsteuersenders!
Schwache oder leere Akkus (Batterien) können bewirken, dass Sie die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
-
Stellen Sie sicher, dass niemand sonst in der Umgebung auf Ihrer Frequenz sendet!
Störsignale auf gleicher Frequenz können bewirken, dass Sie die Kontrolle über Ihr Modell verlieren. Auch bei Verwendung unterschiedlicher
Modulationsarten (FM, PPM, AM, PCM) darf nicht die gleiche Frequenz verwendet werden.
-
Nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funkmasten fahren.
-
Nicht bei Gewitter fahren!
Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
-
Nicht bei Regen, durch Wasser, nasses Gras, Schlamm oder Schnee fahren.
Die Komponenten der RC-Anlage sind nicht wasserdicht!
-
Stellen Sie sicher, dass das Gas-/Bremsservo in Leerlaufstellung steht.
-
Lassen Sie immer Fernsteuersender und Empfänger eingeschaltet, während der Motor läuft!
-
Ausschalten: 1. den Motor, 2. den Empfänger, dann erst den Sender ausschalten!
A
:
LLGEMEIN
-
Entfernen Sie den Empfänger-Akku bei längerem Nichtgebrauch.
-
Niemals wiederaufladbare Akkus mit Trockenbatterien mischen.
-
Niemals volle mit halbleeren Akkus / Batterien oder Akkus unterschiedlicher Kapazität mischen.
Andernfalls können die schwächeren Akkus / Batterien bzw. die Akkus mit geringerer Kapazität tiefentladen werden und auslaufen.
-
Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden.
Dies kann zum Auslaufen und schlimmstenfalls zur Explosion führen.
-
Defekte / nicht mehr aufladbare Akkus sind dem Sondermüll (Sammelstellen) zuzuführen.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
-
Beachten Sie die Betriebsmittelvorschriften und Wartungsanweisungen für das Fahrzeug!
-
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile!
-
Beachten Sie die separaten Bedienungsanleitungen der Zubehörteile, wie des Fernsteuersenders, der Akkus und des Akku-Ladegerätes.
-
Sichern Sie Überlängen und lose hängende Kabel mit dünnen Kabelbindern!
Achten Sie besonders darauf, dass die Leitungen an keiner Stelle in bewegte Teile gelangen können.
© REELY 01/08
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis