Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Werkzeuge Und Hilfsmittel, Checkliste; Karosseriemontage Und Aufbringen Der Dekore - Reely Cougar 4.1 Limited Edition Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
V
ORBEREITUNGEN
Vor dem ersten Start sind nur einige Grundeinstellungen vorzunehmen bzw. zu überprüfen, sowie die nötigen Zubehörteile und Betriebsmittel bereitzu-
stellen.
Nehmen Sie sich die Punkte der Checkliste der Reihe nach vor und Ihr Modell ist fahrbereit.
Für Tuningmaßnahmen am Fahrwerk und/oder den Einbau einer anderen RC-Anlage werden verschiedene, unten aufgelistete Werkzeuge
benötigt.
4.2
W
H
ERKZEUGE UND
ILFSMITTEL
W
ERKZEUGE
-
Steckschlüssel 17 mm für die Radmuttern
-
Gabelschlüssel 5 mm
zur Spur- und Sturzeinstellung
-
Gabelschlüssel 5,5 mm zum Umsetzen der Stoßdämpfer
(zum Gegenhalten)
-
Innensechskantschlüssel 2,5 mm
zum Umsetzen der Stoßdämpfer
-
Innensechskantschlüssel 1,5 mm für die Madenschrauben an
den Stellringen der Gas-/ Brems- und Lenkgestänge und dem
Querstabilisator
Kreuzschlitzschraubendreher (Ph Nr. 1)
-
zum Umsetzen der Stoßdämpfer (unten),
zum Umsetzen der oberen Querlenker (Sturz)
und für alle übrigen Schrauben am Chassis,
den Differenzialgehäusen und der RC-Einbauplatte
Schlitzschraubendreher für die Drosselanschlagschraube
-
und die Hauptdüsennadel
A
!
CHTUNG
Positionsangaben vorne / hinten / rechts / links beziehen sich immer auf die
Fahrzeug-Längsachse in Fahrtrichtung "vorwärts" gesehen!
4.3
K
A
AROSSERIEMONTAGE UND
Vor dem Aufsetzen der Karosserie müssen die Bohrungen für die Karosseriehalter und den Antennendurchtritt angebracht werden.
Verwenden Sie einen speziellen Karosseriebohrer.
-
Bringen Sie farbige Kreide oder langsam trocknende Farbe auf die Spitzen der Karosseriehalter auf und
-
setzen Sie die Karosserie möglichst exakt auf das Chassis auf.
-
Nehmen Sie die Karosserie wieder ab und
-
bohren sie an den mit Farbe (Kreide) markierten Stellen in der Karosserie die Löcher für die Karosseriehalter.
-
Setzen Sie die Karosserie auf und befestigen sie diese mit den Karosseriesplinten
-
Ermitteln Sie die Position des Antennenröhrchens auf der Karosserie und
-
bohren Sie auch hier ein Loch für den Antennendurchtritt.
-
Bringen Sie Ausschnitte für den Seilzugstarter, den Tankverschluss und den Kühlkopf an.
Die Karosserie des COUGAR 4.1 ist bereits ausgeschnitten und lackiert!
-
Dekore werden außen auf die Karosserie aufgeklebt.
-
Benetzen Sie die Karosserie und die Dekore vor dem Aufbringen der Dekore mit einer schwachen
Spülmittellösung. Die Dekore lassen sich so noch kurzzeitig zur Korrektur verschieben und Luftblasen lassen sich herausstreichen.
-
Besonders feine Details wie Fensterrahmen, Türausschnitte, Kanten können mit handelsüblichen Zierstreifen oder wasserfestem Filzstift
nachgezogen werden.
Wählen Sie zwischen zwei Heckspoilern.
Der flache Heckflügel wird direkt auf die Karosserie aufgeschraubt.
Für den breiten Heckspoiler muss ein Heckspoilerhalter an der Dämpferbrücke verschraubt werden. Dieser Spoilerhalter ragt über die Karosserie
hinaus .
-
Bringen Sie einen Auschnitt von der Breite des Heckspoilerhalters mittig im Heck der Karosserie an.
Passen Sie die Tiefe des Auschnitts so an, dass der Heckspoilerhalter gerade hindurchpasst und sich die Karosserie problemlos aufsetzen
lässt.
-
Fixieren Sie die Karosserie mit den Splinten
-
Setzen Sie den breiten Spoiler auf die Spoilerhalterung und sichern Sie ihn mit dem Splint.
12
, C
I
HECKLISTE ZUR
NBETRIEBNAHME
H
ILFSMITTEL
-
Kabelbinder
-
Luftfilteröl
-
Dünnflüssiges Maschinenöl zur Schmierung und
zum Schutz des Brennraumes vor korrosiven Rückständen im
Motor nach dem Betrieb („After Run"-Öl)
C
I
HECKLISTE ZUR
NBETRIEBNAHME
Was im folgenden zu tun ist:
-
Ausrichtung und Zahnflankenspiel des Antriebs
prüfen
-
Funktionskontrolle der Servos
-
Überprüfen der Reichweite des Fernsteuersenders
-
Vergaser-Grundeinstellung prüfen
-
Glühkerze einschrauben
-
Modelltreibstoff einfüllen
-
Motor einlaufen lassen
D
UFBRINGEN DER
EKORE
No. 22 30 30
Bedienungsanleitung 4WD Stadium Buggy Chassis COUGAR 4.1 No. 23 50 63 / 23 49 68
6
S
-U
ET
P
G
/
AS
REMSERVO INBOUWEN
Werkwijze en instelling van de gas/remstangen
Met de gas/remstangen worden tegelijk twee functies uitgevoerd via twee tegenover elkaar liggende servostuurhevels.
Via de gasstang wordt de luchttoevoer naar de motor geregeld door de "carburateurschuif" te verschuiven.
Tegelijkertijd wordt de stationairsproeier (conische naald van een naaldafsluiter) verschoven en wordt dus de door de carburateur stromende
hoeveelheid brandstof veranderd.
Wordt de gasstang verder dan de stationaire stand geschoven (mechanisch eindpunt van de schuif), dan drukt de servohevel tegen een veeraanslag.
Nu begint het werkgebied van de remstang die via twee excentrieken de remblokjes van de voorste en achterste schijfrem samendrukt.
De positionering van de stelringen (de mechanische eindpunten) van de aanslagveer aan de gasstang en aan de remstang werden
in de fabriek ingesteld en zijn aan de mechanische eindpunten van de carburateur en de schijfremmen aangepast.
Gas/remservo inbouwen
-
Zet de servoas met behulp van de afstandsbedieningszender in stationair.
-
Zet de servo van bovenaf in de achterste uitsparing van de servoinbouwplaat en schroef
deze vast met de kunststof contra onderdelen.
-
Servoas naar boven en het midden!
Controleer de stationair van de carburateur en stel deze eventueel in.
Door de luchtaanzuigopening (vóór het aanbrengen van de luchtfilter) is visuele controle van de
carburateurdoorlaat mogelijk.
-
Stationair (ca. 1 mm open carburateurdoorlaat) indien nodig met de
stationairschroef (=gasklepaanslagschroef) bijstellen.
De stationairschroef is de kleine schroef onder de luchtaanzuigopening.
S
TUURSTANGEN MONTEREN
-
Kogelkop op de schroefdraad van de stuurstang schroeven.
-
Stifttappen (1,5 mm) lichtjes in de stelringen schroeven.
-
Stelring, veer en geleiding voor de gasstang op de gasstang schuiven.
-
Gasstang op de kogel van de carburateurschuif steken.
-
Geleiding voor de gasstang losjes op de achterste servohevel schroeven en
-
achterste stelring lichtjes tegen de gasstanggeleiding leggen en fixeren.
-
Remstang met het dikkere uiteinde in de linker servostuurhevel hangen,
stelring erop schuiven en door de eerste remkoppeling leiden.
-
Tweede stelring erop schuiven, stang door de tweede remkoppeling
leiden en derde stelring erop steken.
-
Servohevel zo op de servoas positioneren en vastschroeven dat de remstang ongeveer
parallel met de lengteas van het voertuig is.
-
De twee achterste stelringen losjes tegen de remhendels leggen en fixeren.
Let erop dat de remstang en de gasstang elkaar niet belemmeren in de positie volgas.
De gas/remstangen moeten nu het volgende effect hebben:
-
Volgas:
Carburateurschuif helemaal uitgetrokken, rem werkt niet
-
Stationair:
Carburateurschuif helemaal in, stelringen aan de remstang liggen losjes tegen de remhendels
-
Remmen:
Carburateurschuif helemaal in, gasstang duwt tegen de veerweerstand, remhendel helemaal uitgedraaid
© REELY 01/08
Remmen
Volgas
Carburateurdoorlaat
Carburateurdoorlaat
1 mm
helemaal geopend
Rem
Volledig remeffect
zonder effect
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis