3-11 DIRECT BASS
Viele der Lautsprechersysteme, die Sie möglicherweise messen möchten, besitzen keinen oder ei-
nen minderwertigen Subwoofer – oder der Abhörraum weist Raummoden auf, die den Einsatz eines
Subwoofers problematisch machen. Deshalb bietet der Realiser die Möglichkeit, den LFE-Kanal
sowie separierte Tiefton-Anteile direkt auf die Kopfhörer zu routen – ohne Messungen und Emulati-
on eines realen Subwoofers.
Direct LFE
Gehen Sie wie folgt vor, um den LFE-Kanal (oder den LFE plus extern zugeführte Tiefton-Anteile)
direkt auf die Kopfhörer zu routen:
Verbinden Sie das ankommende LFE-Signal mit einem Eingang, der als AUX konfiguriert wird. In
der Regel ist dies der Kanal 4, da dies normalerweise, aber nicht zwingend der Subwoofer-Kanal
ist. Weisen Sie SW keinem Kanal zu, damit ein möglicherweise in der PRIR existierender virtueller
Subwoofer nicht aktiviert wird.
Drücken Sie MENU-TAC. Das Display zeigt:
>SETUP
MIX BLOCK L-ch
MIX BLOCK R-ch
HP MIX: 0.0
Drücken Sie OK, wenn sich der Cursor auf SETUP befindet. Das Display zeigt:
MIX TO HP: N
>
VOL: -20 dB
DELAY:
0 ms
ROLL OFF: 80Hz
Stellen Sie den Cursor auf MIX TO HP und verwenden Sie die Pfeiltasten ◄ und ►, um die Option
von N (no) auf Y (yes) umzustellen.
Stellen Sie den Cursor auf VOL und verwenden Sie die Pfeiltasten ◄ und ► zum Einstellen der
Lautstärke. In der Regel passt ein Wert von -14 dB für den Fall, dass das LFE-Signal mit +10 dB
anliegt, und -4 dB, wenn der LFE mit 0 dB anliegt (im Kapitel "Hinweise zum Bass Management"
finden Sie Betrachtungen zum Anheben des LFE-Pegels in verschiedenen Situationen). Möglicher-
weise möchten Sie den Pegel nach der Hören mit verschiedenen Programmarten noch genauer an-
passen, da der Pegelabgleich eines direkten zum virtualisierten Signal von den Übertragungseigen-
schaften des virtuellen Raums und der virtuellen Lautsprecher abhängt.
Stellen Sie den Cursor auf DELAY und verwenden Sie die Pfeiltasten ◄ und ► zum Einstellen des
Zahlenwerts. Eine gewisse Signalverzögerung sollte hier eingestellt werden, da der Schall von den
virtuellen Hauptlautsprechern durch den Lautsprecherabstand verzögert wird, während das direkte
Bass-Signal unverzögert wiedergegeben wird, solange Sie kein Delay hinzufügen. Stellen Sie 1 ms
pro engl. Fuß Abstand (30,5 cm) ein. Wenn Sie den Abstand der virtuellen Lautsprecher nicht ken-
nen, probieren Sie 10 ms.
Der unter ROLL OFF eingestellte Wert definiert eine obere Grenzfrequenz für den Direct Bass. Der
LFE-Kanal )oder der LFE plus extern umgeleiteter Bass) wird bereits durch das Programmmaterial
und die Zuspielgeräte bandbegrenzt sein, so dass zusätzliche Filterungen nicht nötig sein werden:
Da kaskadierte Filter zu vermeiden sind, ist 240 HZ eine gute Einstellung.
Drücken Sie EXIT, um zum vorherigen Menü zurück zu gelangen.
81