3-8 PRIR-MESSARTEN UND HINZUFÜGEN ZUSÄTZLICHER LAUTSPRECHER
In der Standard-Konfiguration misst der Realiser ein reales System und emuliert genau so viele
Lautsprecher, wie tatsächlich vorhanden sind. Der Realiser erlaubt es dem Anwender aber auch,
Mehrkanal-Systeme aus nur einem Lautsprecher oder aus einem Lautsprecherpaar zu generieren.
Dies kann besonders im Falle von besonders großen, teuren und/oder seltenen Stereo-
Lautsprechern eine interessante Option sein, die in Mehrkanal-Setups fast nie für alle Wiedergabe-
kanäle vorhanden sind.
Die Bedienelemente für diese Prozeduren finden sich nach Drücken von MENU und SPK. Das Dis-
play zeigt:
>SAVE AT END:YES
LOOK ANGLES:AZI
EXCITATION MENU
SPEAKER MODE MENU
Die Einstellung von SAVE AT END auf YES bedeutet, dass die gemessenen Daten am Ende der
Testsequenz als PRIR gespeichert werden.
Für die unten erklärten Messprozeduren ALL (mit Ausnahme des Sonderfalls "LR only") und ONE
sollte diese Funktion auf ihre Standardeinstellung YES eingestellt bleiben.
Bei den Prozeduren LsRs und LbRb wird ein Stereo-Paar zunächst in einer Sequenz verwendet,
um die virtuellen Front-Lautsprecher zu erzeugen, dann in einer zweiten Sequenz dazu, um ein vir-
tuelles Surround-Paar zu generieren, und bei Bedarf ein drittes Mal zum Erzeugen eines Back-
Paars. Für diese Prozeduren darf die Speicherung erst nach dem Ende der letzten Meßsequenz
erfolgen. In diesem Fall würde der Parameter SAVE AT END für die erste und (falls vorhanden) die
mittlere Sequenz auf NO gesetzt und für die letzte Sequenz auf YES.
Um die gewünschte PRIR-Messart zu aktivieren, wählen Sie im obigen Menü zunächst SPEAKER
MODE MENU. Das Display zeigt:
>SPEAKER MODE:ALL
LF ROLL-OFF:NONE
PRIR INFO:ON
Wählen Sie jetzt den Menüpunkt SPEAKER MODE. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
ALL – Dies ist die Einstellung für die im Kapitel 2-1 "Eigene Messungen – Schritt für Schritt" be-
schriebene Standard-Mess-Sequenz. Sie ermöglicht auch mehrstufige Messungen zur Erzeugung
zusätzlicher Lautsprecher.
Wenn Sie für die Prozeduren CAL und SPK L und R sowie beliebig viele weitere Lautsprecher auf ON
schalten, C abschalten und L, R und C auf die Kanäle 1, 2 und 3 geroutet sind, erzeugt der
Realiser zusammen mit den weiteren virtuellen Lautsprechern auch einen virtuellen Center-
Lautsprecher. Dadurch können auch Mehrkanal-Systeme mit fehlendem, schlecht positioniertem
oder minderwertigem Center-Lautsprecher mit einem virtuellen Center versehen werden, der mit L
und R ebenbürtig ist. Wenn L und R auf einen Bildschirm ausgerichtet sind, wird der Schall des vir-
tuellen Centers aus Richtung des Bildschirms wahrgenommen. Wenn am Ende des SPK-
Messvorgangs die Bildschirmseite CHANNELS ON/OFF angezeigt wird, wird C auf ON eingestellt, um
den erzeugten Center-Kanal abzuspeichern.
66