2-2 PRESET-GRUNDLAGEN – Schritt für Schritt
Ein Preset beinhaltet eine PRIR-Datei, in der Regel eine HPEQ-Datei (nicht zwingend benötigt) so-
wie zusätzlich vom Anwender eingegebene Daten, falls vorhanden. Der Realiser besitzt vier solcher
Presets, die über die Tasten P1, P2, P3 und P4 auf der Fernbedienung geladen werden. Das gela-
dene Preset entscheidet darüber, welche personenbezogenen Dateien bei der Wiedergabe ver-
wendet werden. Damit Sie einen kompletten personalisierten Datensatz zum Hören nutzen können,
muss dieser also zunächst in ein Preset geladen werden.
Presets können während des Hörens geladen werden, so dass schnelle Vergleiche zwischen unter-
schiedlichen Abhörsystemen, Räumen und raumakustischen Maßnahmen einfach zu realisieren
sind.
Im Normalbetrieb des Realisers wird immer der Inhalt von Preset 1 verwendet und angezeigt, bis
der Anwender ein anderes Preset wählt. Das Display zeigt in der Regel die im Preset gespeicherte
PRIR-Datei. Die im Preset abgelegte HPEQ-Datei kann durch Drücken der Taste ► kurzzeitig zur
Überprüfung ins Display geholt werden. Nach einigen Sekunden schaltet das Display wieder auf die
Anzeige der PRIR-Datei des Presets zurück.
Bis zu einer Neubelegung durch den Anwender enthält Preset 1 die ab Werk vorinstallierte PRIR-
Datei mit Basis-Emulationsdaten (siehe Kapitel "Universelle Basis-Emulation"). Im Display wird die
PRIR angezeigt, zum Beispiel:
1
FACTORY DEF A
SMALL 7.1CH
A
20:54 01-APR-09
. .
.
.
Wir wollen nun unsere bereits gespeicherten PRIR- und HPEQ-Dateien (siehe letztes Kapitel) in ein
Preset laden, um sie zum Hören verwenden zu können. In unserem Beispiel belegen wir den Preset
2 mit unseren neuen Dateien.
Schritt 1: Prüfen Sie zunächst den Inhalt von Preset 2, indem Sie die Taste P2 drücken. Das Dis-
play zeigt:
2
PRESET EMPTY
A
. .
.
.
Das Display zeigt also, dass dieses Preset derzeit noch nicht belegt ist. Wenn Preset 2 zu einem
späteren Zeitpunkt bereits Daten enthält, werden diese im Display angezeigt und Sie können ent-
scheiden, ob sie überschrieben oder ob die neuen Daten stattdessen in einem anderen Preset ge-
speichert werden sollen, beispielsweise in P3 oder P4.
Um ein Preset zu editieren, drücken Sie die Taste MENU und danach die Taste des Presets (P1,
P2, P3 oder P4).
Schritt 2: Drücken Sie MENU und dann P2. Das Display zeigt:
> PRIR PRESET 2
HPEQ PRESET 2
SAVE PRESET 2
ERASE PRESET 2
.
.
39