Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, drücken Sie SPK. Sie sollten wieder den gleichen Display-
Inhalt wie zuvor sehen. Drücken Sie OK. Die Sweeps zur Personalisierung starten. Danach werden
die Diagnoseseiten angezeigt.
Schritt 2: virtuelle Lautsprecher LS und RS.
Drücken Sie MENU-SPK. Stellen Sie SAVE AT END auf YES, falls Sie keine Subwoofer-Messung
durchführen, oder auf NO, falls doch. Wählen Sie SPEAKER MODE MENU und setzen Sie SPEAKER
MODE: auf LsRs. Drücken Sie OK und dann EXIT.
Drücken Sie SPK. Das Display zeigt:
1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )OFF
5(LS )OFF 6(RS )OFF
7(LB )OFF 8(RB )OFF
Drehen Sie sich um 180°, so dass Sie mit dem Rücken zu den Lautsprechern sitzen. Bewegen Sie
sich rückwärts oder vorwärts auf die Lautsprecher zu oder von ihnen weg, damit die Winkel zwi-
schen Ihnen und den Lautsprechern den Wert annehmen, den Sie für Ihre virtuellen Surround-
Lautsprecher bevorzugen. In der Regel werden Sie sich weiter zu den Lautsprechern hin bewegen,
um breitere Surround-Winkel zu erreichen.
Die Blickwinkel für Ihre Links- und Rechtsbewegung, während Sie mit dem Rücken zu den Laut-
sprechern sitzen, ergeben sich nicht aus den jetzt existierenden Winkeln zwischen Ihnen und den
Lautsprechern. Wenn Sie für die Winkel den AZI-Modus benutzen, schauen Sie mit denselben
Winkeln nach links und rechts, die Sie auch beim Messen der Frontlautspreecher verwendet haben,
da diese Winkel als Azimuth eingegeben wurden. Wenn die Frontlautsprecher beispielsweise auf
+/-30° stehen, haben Sie auch den Blickwinkel von +/-30° verwendet, als Sie die Frontlautsprecher
angesehen haben, und Sie würden auch wieder mit dem Blickwinkel +/-30° auf die Rückseite des
Raums schauen, selbst wenn Sie sich auf einer Position befinden, an der die Lautsprecher andere
Winkel haben.
Wenn Sie den HT-Modus für die Blickwinkel verwenden, tragen Sie, während Sie mit dem Rücken
zu den Lautsprechern sitzen, den Head Tracker so, dass er auf das Empfängerteil gerichtet ist (also
nach hinten in Bezug auf Sie, nach vorn in Bezug auf den Raum). Im HT-Modus mißt der Realiser
die tatsächlichen Blickwinkel, und zwar unabhängig für jeden Sweep. Die Blickwinkel müssen des-
halb für die Blickrichtung nach vorn und nach hinten nicht identisch sein. Allerdings definieren die
geringsten Blickwinkel den Funktionsbereich des Head-Trackers für die gesamte PRIR. Nutzen Sie
also Winkel von mindestens +/-30°.
Drücken Sie OK. Die Sweeps zur Personalisierung starten, gefolgt von den Diagnoseseiten.
Wenn Sie SAVE AT END auf YES eingestellt haben, wird die Bildschirmseite CHANNELS ON/OFF
erneut mit den folgenden Einstellungen angezeigt (bitte verifizieren):
1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )OFF
5(LS )ON
6(RS )ON
7(LB )OFF 8(RB )OFF
Drücken Sie OK. und geben Sie Ihren Namen und die Bezeichnung der Hörumgebung ein. Die re-
sultierende PRIR hat 5.0 virtuelle Kanäle.
)ON
)ON
71