Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

parken. Hohe oder tiefe, wiederholte Töne zeigen, dass der Kopf des Probanden links oder rechts
am Lautsprecher vorbei zeigt. Der mittlere, durchgehende Ton meldet eine korrekte Einmessung.
Falls es schwierig sein sollte, eine Position mit durchgehendem Ton zu finden, kann der Hörer mit
den Pfeiltasten ▲ und ▼ vier Schwellwerte ausprobieren, um die Einstellung zu erleichtern.
Wenn der Kopf des Probanden präzise eingemessen wurde, was mit dem durchgehenden Ton sig-
nalisiert wird, zeichnen Sie die Position durch Drücken der Taste OK auf. Wenn Sie unsicher hin-
sichtlich des erfassten Winkels sind, können Sie OK auch mehrmals drücken, wobei der Winkel für
denselben Lautsprecher jeweils aktualisiert wird. Schalten Sie dann mit den Pfeiltasten ◄ und ►
zum nächsten Lautsprecher um und wiederholen Sie den Vorgang. Mit den Pfeiltasten ◄ und ►
werden nacheinander alle zugeordneten Lautsprecher angesprochen, aber nur für die Lautsprecher
Links, Center und Rechts kann der Azimuth-Wert mit dieser Prozedur aufgezeichnet werden. Die
übrigen Lautsprecher-Bezeichnungen sind für künftige Verwendungen vorgesehen.
Unsere Ohren sind nicht exakt symmetrisch am Kopf angeordnet, so dass diese Methode mögli-
cherweise einen kleinen Azimuth-Fehler erzeugt. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Pilottöne
auch während der SPK- (PRIR-) Prozedur anzuwenden, wenn sie zum Aufzeichnen der Azimuth-
Werte genutzt wurden (siehe MENU-SPOS weiter unten). Dann kommt für beide Prozeduren die
gleiche Abweichung des Kopfwinkels zum Tragen und der Fehler spielt keine Rolle.
Eine Methode zur Vermeidung der beschriebenen Abweichung und zur Verbesserung der Winkel-
Genauigkeit ist es, die Mikrofone nicht in Ihren Ohren anzuordnen, sondern auf den Enden eines
Lineals oder Zollstocks mit dem Kopfteil des Head Trackers in der Mitte. Drehen Sie das Lineal ent-
sprechend den Pilottönen und speichern Sie die Ergebnisse.
Aufzeichnen von Azimuth-Werten während einer PRIR-Messung
Die Pilotton-Prozedur kann als Teil des PRIR-Messvorgangs verwendet werden.
Nach dem Drücken von MENU-SPOS zeigt das Display:
>USE DURING SPK:NO
Stellen Sie USE DURING SPK auf NO, um die Prozeduren für den Pilotton und SPK (PRIR) unab-
hängig voneinander auszuführen (Standardvorgabe). Wählen Sie dagegen YES, um sie miteinander
zu kombinieren. Wenn beide kombiniert verwendet werden, hört die Testperson die Pilottöne unmit-
telbar nach der Stimme ―Look center‖, ―Look left‖ und ―Look right.‖ Nachdem der Hörer seinen Kopf
mit Hilfe der Töne auf den Lautsprecher ausgerichtet hat, wird die Taste OK gedrückt und der PRIR-
Messvorgang wird fortgesetzt.
Diese Methode ist besonders bei ALL- und LR-Messungen nützlich, bei denen kein realer Center
vorhanden ist und ein virtueller Center-Lautsprecher erzeugt wird. Der virtuelle Center ist eine Kopie
der "Look Right"-Messung des realen rechten Lautsprechers. Die Pilottöne stellen sicher, dass der
Kopf während dieses Sweeps korrekt auf den rechten Lautsprecher ausgerichtet ist und dass damit
ein korrekt positionierter virtueller Center erzeugt wird.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis