Bass-Umleitung innerhalb des Realisers
Der Realiser verfügt über Möglichkeiten für eine interne Bass-Umleitung. Dazu werden die Mix
Blocks und LFE-Parameter in den Kanälen 3 und 4 verwendet, wobei Kanal 4 nach SMPTE/ITU und
in der Realiser-Standardeinstellung der Subwoofer-Kanal ist. Dies ist eine interessante Gelegenheit,
zu untersuchen und vergleichen, wie ein reales System ohne Bass Redirection mit einer solchen
klingen würde; dabei wird die virtuelle Umleitung vermutlich bevorzugt.
In diesen Fällen wird SW REL VOL nicht für den Vergleich verwendet, da die Pegelbeziehung zwi-
schen dem LFE und dem umgeleiteten Bass erhalten bleiben muss. Stattdessen werden innerhalb
des Menüs zum virtuellen Subwoofer (MENU-SW) die Parameter unter SW vSPKR SETUP1 wie folgt
verwendet:
Stellen Sie LPF MIX auf YES. Setzen Sie den MIX BLOCK-Koeffizienten für SW auf 0.0. Stellen Sie
die MIX BLOCK-Koeffizienten für alle übrigen aktiven Kanäle und LFE GAIN ein wie in der Tabelle
gezeigt. LFE GAIN ist in dB angegeben; die MIX BLOCK-Koeffizienten sind Verstärkungsfaktoren,
wobei 1.0 keine Dämpfung und 0.3 eine Dämpfung von -10 dB bedeutet. Wie in den vorherge-
henden Tabellen hängt die Einstellung von LFE GAIN sowohl vom ankommenden LFE-Pegel
(Wiedergabesystem) als auch vom LFE-Pegel in der PRIR ab, so dass die Summe der Spalten 3-5
die gewünschten +10 dB LFE Gain ergibt. Die MIX BLOCK-Koeffizienten hängen nur vom LFE-
Pegel in der PRIR (gemessenes System) ab und werden so eingestellt, dass eine etwaige Verstär-
kung im Subwoofer der PRIR durch die Reduktion im Mix Block kompensiert wird.
Measured system
Playback system
LFE gain upstream
LFE gain + LF redirection in Realiser
LFE gain downstream
LFE gain + LF redirection in Realiser
LFE gain upstream
LFE gain upstream, LF redirection in Realiser
LFE gain downstream
LFE gain upstream, LF redirection in Realiser
[Fortsetzung nächste Seite]
LFE at Realiser input
PRIR SW
0
0
0
+10
+10
0
+10
+10
101
Realiser LFE GAIN
MIX BLOCK
+10
1.0
0
0.3
0
1.0
-10
0.3