Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-4 RÜCKSEITE
Auf der Rückseite des Realisers befinden sich die folgenden Buchsen:
HDMI IN – Digitaleingang für bis zu 8 PCM-Audiokanäle bis 192 kHz / 24 Bit. Die A/D-Wandler des
Realisers werden überbrückt.
HDMI OUT – Durchverbundenes Signal des HDMI-Eingangs einschließlich des Videosignals (falls
vorhanden). Wird nicht für Testsignale genutzt. Kompatibel zu den meisten HDMI-Geräten.
LINE IN – Acht Analogeingänge mit der Bezeichnung 1 bis 8 stehen für bis zu acht Kanäle zur Ver-
fügung, die jeder beliebigen Lautsprecherposition zugeordnet werden können
LINE OUT – Acht Analogausgänge stehen entsprechend den acht Eingängen zur Verfügung. Im
Bypass-Modus führen sie das Signal des HDMI-Eingangs oder der analogen Line-Eingänge. Bei
Messungen führen sie die Testsignale. Im Dual User-Modus liefern Line Out 3 und 4 das Kopfhörer-
signal des zweiten Hörers.
TACTILE -- Ausgänge zum Anschluss eines Seat Shakers, können auch zum Anschluss von Sub-
woofern verwendet werden
PHONES -- Ausgänge zum Anschluss eines externen Kopfhörerverstärkers, zum Beispiel des mit-
gelieferten Stax SRM-252 II
PHONES DIGITAL OUT – Das Signal der PHONES-Ausgänge im digitalen optischen S/PDIF-
Format. Die D/A-Wandler des Realisers werden überbrückt. Zur Verwendung mit externen Wand-
lern oder zur Aufnahme virtualisierter Audiosignale.
IR REF – Zum Anschluss des Head Tracker-Empfängerteils
USB REMOTE – Zum Anschluss eines Computers, der den Realiser fernsteuern kann
Buchse für Netzgerät – Eingangsbuchse für Stromversorgung 9 V DC, 1.5 A (externes Netzgerät
mit Anschlusskabel wird mitgeliefert)
WICHTIG: Die Sekundär-Stecker der Netzteile für den Realiser und für den Stax-Kopfhörer haben
entgegengesetzte Polarität und dürfen deshalb keinesfalls verwechselt werden! Stecken Sie nie-
mals das für den Stax-Kopfhörer bestimmte Netzteil in den Realiser oder umgekehrt. Dies hätte
ernste Beschädigungen des Realisers und/oder des Stax-Verstärkers zur Folge!
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis