LFE-Umleitung für PRIRs in 5.0 und 8.0
Wenn ein 5.0- oder 8.0-System erzeugt wurde, beispielsweise mit den Methoden ONE, LsRs oder
LbRb, gibt es keinen virtuellen Subwoofer. Deshalb muss der Anwender den LFE-Kanal auf andere
Kanäle umleiten.
Wenn der Anwender keinen realen Subwoofer besitzt, kann der Vorverstärker oder Receiver ent-
sprechend eingestellt werden und der LFE-Kanal wird einigen oder allen Hauptkanälen innerhalb
des Vorverstärkers zugemischt.
Falls der Anwender aber einen realen Subwoofer besitzt und deshalb einen separaten LFE-
Ausgang am Vorverstärker benötigt, können die Parameter unter REL VOL und MIX BLOCK für die
Umleitung des LFE-Kanals in einen oder mehrere Hauptkanäle innerhalb des Realisers verwendet
werden. Es gibt dazu vier Möglichkeiten, die in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind. Die
LFE-Pegel in den Überschriften beziehen sich auf den vom Vorverstärker ausgegebenen LFE-
Pegel, der am Eingang des Realisers anliegt.
LFE at 0 dB, routing LFE to C only
L
R
C
LS
RS
LB
RB
LFE at +10 dB, routing LFE to C only
L
R
C
LS
RS
LB
RB
REL VOL
MIX BLOCK
-10
N/A
-10
N/A
0
C=0.3, SW=1.0
-10
LS=1.0
-10
RS=1.0
-10
N/A
-10
N/A
REL VOL
MIX BLOCK
0
N/A
0
N/A
0
C=1.0, SW=1.0
0
LS=1.0
0
RS=1.0
0
N/A
0
N/A
LFE at 0 dB, routing LFE to C, LS and RS
REL VOL
MIX BLOCK
L
-10
N/A
R
-10
N/A
C
0
C=0.3, SW=0.3
LS
0
LS=0.3, SW=0.3
RS
0
RS=0.3, SW=0.3
LB
-10
N/A
RB
-10
N/A
LFE at +10 dB, routing LFE to C, LS and RS
REL VOL
MIX BLOCK
L
0
N/A
R
0
N/A
C
0
C=1.0, SW=0.3
LS
0
LS=1.0, SW=0.3
RS
0
RS=1.0, SW=0.3
LB
0
N/A
RB
0
N/A
102