Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2, 4, 8, 15, 30, 60 und EE. In der Einstellung EE bleibt die Peak-LED erleuchtet, bis sie
durch VPOS wieder gelöscht wird.
BLITE (Backlight) – Die LED-Segmente, die im Normalfall nicht leuchten, können auf Wunsch leicht
glimmen. In einem dunklen Raum ermöglicht dies dem Anwender, die gesamte Skala zu sehen und
zu erkennen, wo auf der Skala sich die Anzeige momentan bewegt. Die Optionen sind ON oder OFF.
PHASE METER SETUP zeigt folgende Menüseite an:
PHASE METER CONFIG
> SPEED:FAST
Die Aktualisierungs-Rate kann zwischen FAST (schnell) und SLOW (langsam) umgeschaltet werden.
DROP METER SETUP zeigt folgende Menüseite an:
DROP METER CONFIG
> DROP DETECT:OFF
DROP PERIOD:1
DROP THRESH:12dB
DROP DETECT – Schaltet den Dropout-Detektor auf ON oder OFF. Ein Dropout wird dann angezeigt,
wenn ein Signal unter den Bereich des Pegelinstruments abfällt (alle Segmente aus), wenn der
durchschnittliche Signalpegel kurz vor dem Drop über einer bestimmten Schwelle liegt (Threshold)
und wenn die Länge des Dropouts eine bestimmte Zeitspanne übersteigt.
DROP PERIOD -- Die Zeitspanne, die eine Dropout-Meldung auslöst ist hier zwischen 1, 2, 4,
oder 8 Frames @ 30 fps einstellbar.
DROP THRES (Threshold) – Der durchschnittliche Pegel, den ein Signal vor einem Dropout aufwei-
sen muss, damit es als solches gemeldet wird, kann hier eingestellt werden. Die Optionen sind 12,
18, 24 und 30 dB. Diese Werte in dB beziehen sich auf den Abstand zum untersten Segment der
Pegelanzeige, deren Pegelwert selbst wiederum im LEVEL METER SETUP eingestellt werden kann.
Die Beschreibung des Kopfhörer-Limtiers (HP LIMITER SETUP) ist im Kapitel 3 "Weitere Bedien-
elemente..." zu finden.
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis