1-9 LAUTSTÄRKEREGELUNG UND STUMMSCHALTUNG (MUTE)
Die Tasten ▲ und ▼ auf der Fernbedienung werden zur Lautstärkeregelung verwendet, falls der
Anwender nicht in einem Menü navigiert – dann nämlich dienen sie ebenso wie die Tasten ◄ und
► zur Bewegung des Cursors.
Bei der Kopfhörer-Wiedergabe steuern die Tasten die Kopfhörer-Lautstärke, im BYPASS-Modus da-
gegen den Pegel der Lautsprecher.
Bei der Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke wird im Display vorübergehend der eingestellte Wert
(numerisch) sowie eine Pegelanzeige der Kopfhörer-Ausgänge dargestellt. Jedes Instrument hat 15
Segmente für die Pegelstufen -48, -40, -32, -28, -24, -20, -18, -16, -14, -12, -10, -8, -6, -4 und -2 dB.
Die kleinen Markierungen zeigen -20, -16 und -10 dB; die große Markierung am Ende der Skala
zeigt die digitale Vollaussteuerung (Full Scale). Obwohl die Anzeige auf dem LC-Display etwas ver-
zögert erscheinen kann, geben die Pegelinstrumente auch schnelle Transienten wieder. Unterhalb
von -48 dB zeigen die Pegelanzeigen keine Werte an.
Im Bypass-Modus – steuern die Tasten ▲ und ▼die Lautstärke der Lautsprecher (falls die Realiser-
Ausgänge entsprechend angeschlossen wurden).
Stummschaltung (Mute)
Durch Drücken der Taste OK wird die Mute-Funktion aktiviert, wenn der Realiser keine Menüseite
anzeigt. Durch erneutes Drücken der Taste OK oder durch Drücken von CANCEL oder EXIT wird
die Mute-Funktion wieder deaktiviert. Wenn Mute aktiv ist, zeigt das Display MUTE ACTIVE.
24