Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )ON
5(LS )ON
6(RS )ON
7(LB )OFF 8(RB )OFF
Die Kanal-Zuordnungen und ON / OFF –Einstellungen entsprechen denen aus der Pegel-
Kalibrierung. Auch hier kann jeder Kanal zwischen ON und OFF umgeschaltet werden, indem die der
Kanalnummer entsprechende Zahlentaste gedrückt wird. Nicht zugeordnete Kanäle können nicht
auf ON geschaltet werden.
Falls Sie die Einstellungen für ON und OFF verändert haben und die neuen Einstellungen speichern
möchten, drücken Sie CANCEL, um die Lautsprecher-Messung abzubrechen. Betätigen Sie dann die
Taste !. Das Display zeigt:
>SAVE SYSTEM CONFIG
UPDATE REALISER SW
CONTROL MENU
PASSWORD OPTIONS
Stellen Sie den Cursor auf SAVE SYSTEM CONFIG, falls er sich nicht dort befindet. Drücken Sie OK,
um die Einstellungen zu speichern.
Schritt 2: Der Hörer sitzt mit angelegten Mikrofonen in der bevorzugten Hörposition des Raums und
schaut geradeaus.
Schritt 3: Drücken Sie nach SPK die Taste OK, um die Messung zu starten. Als Testsignale wird eine
Folge von Sweeps abgespielt. Das Display zeigt:
PERSONALISATION
IN PROGRESS
CH 1 LOOKING C
Über die Lautsprecher wird die Ansage ―Look center‖ wiedergegeben. Der Hörer sollte genau gera-
deaus schauen (nicht auf- oder abwärts, 0° Elevation) und diese Kopfposition beibehalten, während
nacheinander jeder Lautsprecher Testsignale wiedergibt. Schauen Sie bei dieser Standard-
Sequenz nicht den Center-Lautsprecher an, wenn sich dieser ober- oder unterhalb eines Bild-
schirms oder einer Leinwand befindet; schauen Sie stattdessen genau geradeaus.
Als nächstes wird die Ansage ―Look left‖ wiedergegeben. Der Hörer sollte unmittelbar auf den linken
Lautsprecher schauen, und wieder spielen alle Lautsprecher nacheinander Testsignale ab. Schau-
en Sie auch jetzt nicht auf- oder abwärts.
Als nächstes wird die Ansage ―Look right‖ wiedergegeben. Der Hörer sollte unmittelbar auf den
rechten Lautsprecher schauen, und wieder spielen alle Lautsprecher nacheinander Testsignale ab.
Wenn Sie nach links oder rechts schauen, achten Sie darauf, dass Ihre Nase tatsächlich genau auf
den jeweiligen Lautsprecher zeigt. Wenn wir nach links oder rechts blicken, neigen wir nämlich un-
bewusst dazu, den Kopf über den größten Teil des Wegs zu drehen, die letzten Zentimeter aller-
dings nur mit den Pupillen anstatt mit dem Kopf selbst "zurückzulegen". Hier geht es aber um Ihre
Ohren, nicht um Ihre Pupillen.
Schritt 4: Nach Abschluss der "Look right"-Sequenz wird ein Bildschirm mit Zahlen angezeigt. Drü-
cken Sie OK. Darauf folgt ein zweiter Bildschirm mit Zahlen; drücken Sie erneut OK. Diese Bild-
)ON
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis