Drücken Sie SPK. Das Display zeigt:
1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )OFF
5(LS )ON
6(RS )ON
7(LB )OFF 8(RB )OFF
Drehen Sie sich wieder um 180°, so dass Sie mit dem Rücken zu den Lautsprechern sitzen. Auch
hier können die Winkel der virtuellen Lautsprecher beeinflusst werden, indem Sie sich näher zu den
realen Lautsprechern oder weiter von ihnen weg bewegen. Wahrscheinlich möchte der Hörer im
Sweet Spot (gleicher Abstand beim Blick nach vorn wie beim Blick nach hinten) positioniert werden,
da die typischen Stereo-Winkel +/-30° und die typischen LB/RB-Winkel +/-150° betragen, also das
Äquivalent zu +/-30° auf der hinteren Seite.
Drücken Sie OK. Die Sweeps zur Personalisierung starten. Wenn Sie SAVE AT END auf YES ein-
gestellt hatten, wird die Bildschirmseite CHANNELS ON/OFF erneut mit den folgenden Einstellungen
angezeigt (bitte verifizieren):
1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )ON
5(LS )ON
6(RS )ON
7(LB )ON
8(RB )ON
Drücken Sie OK. und geben Sie Ihren Namen und die Bezeichnung der Hörumgebung ein. Die re-
sultierende PRIR hat 8.0 virtuelle Kanäle.
Wie LR erzeugt auch LbRb einen dritten virtuellen Lautsprecher, der zwischen den anderen ange-
ordnet und äquivalent zu ihnen ist – in diesem Fall auf der Position 180° zwischen Lb und Rb. Er ist
dem Kanal 4/SW zugeordnet, und falls der gemessene Lautsprecher ein sehr gutes Tiefton-
Übertragungsverhalten besitzt, kann er möglicherweise auch für das Subwoofer-Signal genutzt
werden. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass er für diese Aufgabe nicht geeignet ist. Falls ein realer
Subwoofer verfügbar ist, werden Sie zusätzlich Schritt 4 (siehe unten) durchführen wollen, wodurch
der virtuelle Lautsprecher in Kanal 4 mit einem virtuellen Subwoofer auf Basis eines realen Subwoo-
fers ersetzt wird. Siehe auch Kapitel "Direkt-Bass" zu einer sehr effektiven Lösung, falls für die
Messung kein realer Subwoofer zur Verfügung steht.
Schritt 4 (optional): virtueller Subwoofer.
Wenn Sie einen Subwoofer für die PRIR messen wollten, haben Sie in Schritt 3 SAVE AT END auf
NO eingestellt. Stellen Sie nun SAVE AT END auf YES ein. Drücken Sie CAL, schalten Sie nur SW
auf ON und alle übrigen Kanäle auf OFF und führen Sie die Kalibrierung durch. Drücken Sie SPK.
Nach den Diagnoseseiten wird die Seite CHANNELS ON/OFF angezeigt. Machen Sie die folgenden
Einstellungen:
1(L
)ON
2(R
3(C
)ON
4(SW )ON
5(LS )ON
6(RS )ON
7(LB )ON
8(RB )ON
Auf diese Weise werden die acht Kanäle einer 7.1-PRIR gespeichert.
)ON
)ON
)ON
74