Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Preset-Dateifunktionen
Das Archivieren eines Presets speichert nicht nur die PRIR- und HPEQ-Dateien, sondern darüber
hinaus alle Parameter, die im Preset gespeichert wurden.
Preset-Dateifunktionen betreffen jeweils den aktuell verwendeten Preset. Um beispielsweise den
Preset 1 zu übertragen, wählen Sie diesen Preset zunächst an, indem Sie die Taste P1 drücken.
Um eine Dateifunktion auszuführen, drücken Sie zunächst MENU – FILE. Das Display zeigt:
>TRANSFER PRIR FILE
TRANSFER HPEQ FILE
TRANSFER PRES FILE
MAKE SD BACKUP
Wählen Sie TRANSFER PRES FILE an. Das Display zeigt:
> PRESET 1 -> SD
SD -> PRESET 1
Um den Preset auf die SD-Karte zu übertragen, wählen Sie PRESET 1 -> SD und dann OK. Im
Display wird WRITING FILE angezeigt und die Aktivitätsanzeige des SD-Kartenlesers leuchtet auf.
Der Realiser kopiert die Datei auf die SD-Karte und weist ihr einen Dateinamen zu (Hinweise zu Da-
teinamen siehe unten).
Um einen Preset von der SD-Karte als Preset 1 auf den Realiser zu übertragen, wählen Sie SD ->
PRESET 1 und dann OK. Im Display wird die zuletzt verwendete Datei auf der SD-Karte angezeigt.
Blättern Sie mit den Pfeiltasten ▲ und ▼ zur gewünschten Datei und drücken Sie OK. Im Display
wird LOADING FILE und dann wieder das Menü angezeigt. Drücken Sie zweimal die Taste EXIT,
um zu dem gerade geladenen Preset zu gelangen, in diesem Fall Preset 1.
Backup auf die SD-Karte
Alle internen PRIR-Dateien (01-64), alle internen HPEQ-Dateien (01-64) und die Presets (P1-P4)
können in einem einzigen Arbeitsgang auf einer SD-Karte gesichert werden. Leere interne PRIR-
und HPEQ-Speicherplätze und leere Presets werden dabei nicht kopiert.
Die Audiofunktionen des Realisers sind während des Backups unterbrochen. Das Root-Verzeichnis
der SD-Karte darf keine PRIR-, HPEQ- oder PRES-Dateien enthalten; anderenfalls wird der Ba-
ckup-Befehl ignoriert. Falls die SD-Karte während eines Backup-Schreibvorgangs entfernt wird, ein
Schreibfehler auftritt oder die Kartenkapazität erschöpft ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt und
der Backup-Vorgang wird abgebrochen. Datein, die noch vor einer solchen Fehlermeldung ge-
schrieben wurden, sind in der Regel in Ordnung. Das Entfernen der Karte während des Schreibvor-
gangs kann allerdings dazu führen, dass die gesamte Karte unlesbar wird.
Die Dauer des Backup-Vorgangs hängt von der Anzahl der zu schreibenden Dateien und der
Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte ab. Ein volles Backup dauert in der Regel zwischen 10 und 15
Minuten.
Um ein Backup durchzuführen, drücken Sie zunächst MENU – FILE. Das Display zeigt:
>TRANSFER PRIR FILE
TRANSFER HPEQ FILE
TRANSFER PRES FILE
MAKE SD BACKUP
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis