3-5 PARAMETER FÜR VIRTUELLE LAUTSPRECHER
Drücken Sie MENU und dann die Taste eines virtuellen Lautsprechers (L, C, R, LS, OH, RS,
LB, CB, RB, SW, AUX, FEL, FER, REL, RER), um in das Menü für diesen Lautsprecher zu
gelangen.
Die Parameter BASS, TREBLE, WINDOW und PROXIMITY können mit der Tasten-Kombination
MENU - ALL auch für alle Lautsprecher gemeinsam eingestellt werden. Verwenden Sie diese Funk-
tion vorsichtig, da Sie damit möglicherweise viele manuell eingestellten Werte überschreiben.
Nach dem Drücken von MENU und L zeigt das Display beispielsweise:
CH1(1) ->
L vSPKR
>SHOW SPKR POSITIONS
L vSPKR SETUP1
L vSPKR SETUP2
Die erste Zeile dieses Bildschirms zeigt, dass Kanal 1 in diesem Realiser dem linken Kanal zuge-
ordnet wurde. Die Zahl in Klammern zeigt zudem an, dass auch in dem Realiser, der für die Mes-
sung der PRIR-verwendet wurde, Kanal 1 dem linken Kanal zugeordnet war. Die Zahl in Klammern
ist eigentlich irrelevant, da der Realiser das Routing zwischen Kanälen und Lautsprechern entspre-
chend den Kanalbezeichnungen wie "Links" oder "Rechts" vornimmt und nicht anhand der Kanal-
nummern. Wenn also der messende und der wiedergebende Realiser unterschiedliche Kanalnum-
mern-Zuordnungen, aber die gleichen Lautsprecherpositionen haben, werden die Kanäle im Wie-
dergabe-Realiser dennoch korrekt geroutet. Die Kanalnummern-Zuordnung des messenden
Realisers wird nur angezeigt, um etwaige ungewöhnliche Zuordnungen bei der Messung sichtbar zu
machen.
SHOW SPKR POSITIONS blendet eine Bildschirmseite mit der Anzeige der Azimuth- und Elevation-
Werte für den virtuellen Lautsprecher (vSPKR) des geladenen Presets sowie für diesen Realiser
(SPKR) ein. Die SPKR-Einstellungen haben keinen Einfluss auf den Klang der virtuellen Lautspre-
cher, da diese auf den Winkelpositionen lokalisiert werden, die durch die vSPKR-Werte vorgegeben
sind. Es ist also nicht notwendig, dass die Werte für SPKR und vSPKR übereinstimmen. Die Werte
für SPKR und vSPKR werden nebeneinander angezeigt und dienen zur Information beim Experimen-
tieren mit Lautsprecherpositionen in einem gegebenen Raum und beim Vergleichen der aktuellen
mit den gemessenen Positionen. Die Werte für SPKR und vSPKR bieten eine schnelle Klärung in
Fällen, in denen möglicherweise die virtuellen Positionen nicht mit denen der realen Lautsprecher
im Wiedergaberaum übereinstimmen.
Die Menüs zu den virtuellen Lautsprechern besitzen zwei Submenüs:
vSPKR SETUP1 – zeigt das folgende Menü an:
>FILTERS
MIX BLOCK
LFE GAIN:-- DB
LPF MIX:--
FILTERS – zeigt ein weiteres Submenü an:
>
BASS:
TREBLE:
ROLL OFF: 80Hz
OFF
OFF
HPF: NO
54