Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der bei einer Mischung sensible EQ-Entscheidungen trifft und dabei abwechselnd eine reale Ton-
regie und die Realiser-Emulation desselben Raums verwendet. In diesem Fall müssen beide voll-
kommen übereinstimmen.
Geringfügige Abweichungen betreffen nicht den gemessenen Raum. Die manuellen Einstellungen
beeinflussen die HPEQ-Datei, nicht die PRIR. Deshalb kann die MANUAL EQ-Prozedur später, in
einem anderen Raum und mit anderen (möglichst guten) Lautsprechern durchgeführt werden, und
ein bestimmter Hörer würde dann bei jeder PRIR von der Korrektur profitieren, die mit der modifi-
zierten HPEQ abgehört wird. Natürlich müssen für die Einstellung selbst die realen und virtuellen
Umgebungen übereinstimmen – derselbe Raum, dieselben Lautsprecher auf denselben Positionen
und derselbe Hörer.
Die MANUAL EQ-Prozedur besteht aus verschiedenen Frequenzbändern mit linearem, bandgefilter-
tem weißen Rauschen (Ausnahme: Band 0), die nacheinander abgespielt werden. Für jedes Band
gleicht der Hörer die Pegel zwischen einem Lautsprecher und seiner Kopfhörer-Emulation ab. Dazu
wird ausschließlich der Center-Kanal verwendet. Ist kein Center-Lautsprecher vorhanden und kein
Center-Kanal konfiguriert, so wird ersatzweise der linke Lautsprecher verwendet.
Stellen Sie unter MENU-SVS die Funktion DEMO auf TILT ein, so dass die automatische Umschal-
tung zwischen Kopfhörer und Lautsprecher aktiv ist, wenn der Kopfhörer auf- und abgesetzt wird.
Überprüfen Sie, dass unter MENU-HP die Funktion RECALCULATE EQ auf NO eingestellt ist (Stan-
dardvorgabe).
Laden Sie die HPEQ-Datei, die modifiziert werden soll, auf den HPEQ-Speicherplatz 64. Laden Sie
ein Preset mit derselben HPEQ und mit der passenden PRIR für den verwendeten Raum, die Laut-
sprecher und den Hörer. Aktivieren Sie den Preset.
Wählen Sie MANUAL EQ an und drücken Sie OK, um die Prozedur zu starten. Das Display zeigt:
MANUAL HEADPHONE EQ
BAND:
1
REL VOL:
REL BAL:
Der Cursor muss auf dieser Seite nicht nach unten bewegt werden. Stattdessen beeinflussen die
Pfeiltasten ▲ und ▼ unmittelbar den relativen Pegel (REL VOL) und die Pfeiltasten ◄ und ► steu-
ern unmittelbar die relative Balance (REL BAL). Bei der Einstellung werden für Pegel und Balance
Zahlenwerte angezeigt:
MANUAL HEADPHONE EQ
BAND:
1
REL VOL:
0.0
REL BAL:
0.0
Das erste wiedergegebene Band umfasst den Bereich 50-500 Hz und wird verwendet, um die Laut-
stärke zwischen Lautsprecher und Kopfhöreremulation abzugleichen. Passen Sie den Wert für REL
VOL an. Wenn die Position des virtuellen Lautsprechers im Kopfhörer nicht exakt mittig ist, kom-
pensieren Sie dies mit dem Parameter REL BAL. Es ist entscheidend, dass Pegel und Balance für
dieses erste Band genau abgeglichen werden, da sonst alle folgenden Messungen fehlerhaft sind.
Drücken Sie nach dem Abgleich OK, um zum nächsten Rauschband umzuschalten, und wiederho-
len Sie den Abgleich von Pegel und Balance, bis alle Bänder angepasst wurden.
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis