Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Grundeinstellungen der einzelnen Kanäle für Zuordnung, Azimuth und Status im Realiser sind
wie folgt:
Left
Center
Right
Left surround
Right surround
Left back
Right back
Bitte beachten Sie: Dies ist kein empfohlenes Layout für 7.1, obwohl es für die abwechselnde Ver-
wendung von 5.1 und 7.1 möglicherweise nutzbar wäre. Dieses Layout stellt lediglich Basiseinstel-
lungen zur Verfügung, die sich für zahlreiche Stereo- und 5.1-Systeme eignen. Anwender mit 7.1-
Systemen sollten ihre Einstellungen dagegen anpassen – falls sich ihre Lautsprecher nicht tatsäch-
lich an den gezeigten Winkelpositionen befinden.
Geben Sie bitte die tatsächlichen Winkelpositionen der zu messenden Lautsprecher ein und nicht
die empfohlenen Werte.
Die Werte für Elevation sind in Schritten zu einem Grad zwischen 0° und +/-90°einstellbar. 0° be-
deutet, dass sich der akustische Mittelpunkt des Lautsprechers auf Ohrhöhe befindet. Der akusti-
sche Mittelpunkt eines Lautsprechers liegt oft zwischen Hoch- und Mitteltöner bei einem Dreiweg-
System und zwischen Hoch- und Tieftöner bei einem Zweiweg-Lautsprecher. Positive Werte bedeu-
ten, dass der Lautsprecher höher steht; negative, dass er niedriger steht.
Der Hörer nimmt die Lokalisation eines Lautsprechers sowohl in horizontaler (Azimuth) als auch
vertikaler Richtung (Elevation) korrekt wahr. Die eingegebenen Azimuth-Werte werden innerhalb
der Signalverarbeitung des Realisers genutzt. Die Werte für Elevation werden bei den Berechnun-
gen dagegen nicht verwendet; ihre Eingabe dient der Dokumentation des gemessenen Raums.
Hinweis: Falls Lautsprecher-Positionen unbekannt sind (beispielsweise hinter einer perforierten Ki-
no-Leinwand), bietet der Realiser eine Methode zur Messung des Azimuth-Werts mit Hilfe von Pilot-
tönen. Diese wird im Kapitel "Azimuth und Blickwinkel" beschrieben.
Wie bereits erwähnt, gehen wir bei den in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Beispielen da-
von aus, dass die ab Werk eingestellten Kanalzuordnungen verwendet werden.
-30°
ON
ON
+30°
ON
-110° ON
+110° ON
-150° OFF
+150° OFF
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis