Es empfiehlt sich, ein Preset vor einer Neubelegung zunächst zu löschen. Die neuen PRIR- und
HPEQ-Dateien überschreiben zwar die vorher dort gespeicherten, aber möglicherweise existieren
im Preset noch weitere, vom Anwender gespeicherte Einstellungen und Informationen. Durch den
Löschvorgang wird ein neutraler Ausgangspunkt für eine neue Preset-Belegung geschaffen. In un-
serem Beispiel ist Preset 2 zwar leer - wir zeigen Ihnen aber dennoch, wie der Löschvorgang funkti-
oniert.
Schritt 3: Bewegen Sie den Cursor auf ERASE und drücken Sie OK. Das Display zeigt:
ERASING PRESET
und danach:
2
PRESET EMPTY
A
. .
.
.
Schritt 4: Drücken Sie wieder MENU und P2. Das Display zeigt:
> PRIR PRESET 2
HPEQ PRESET 2
SAVE PRESET 2
ERASE PRESET 2
Bewegen Sie den Cursor auf PRIR, um die PRIR-Daten zu laden, und drücken Sie OK. Das Display
zeigt:
> LOCATION:SD
S:800MS E:850MS
Schritt 5: Stellen Sie den Parameter LOCATION mit den Tasten ◄ oder ► von SD auf INTERNAL
um. Das Display zeigt jetzt:
> LOCATION:INTERNAL
S:800MS E:850MS
Schritt 6: Drücken Sie OK. Das Display zeigt den Inhalt von PRIR-Speicherplatz 01. Bewegen Sie
sich mit den Pfeiltasten ▲ und ▼ durch die PRIR-Speicherplätze 01 bis 63. Wählen Sie in unserem
Beispiel Position 02 aus. Das Display zeigt:
PRIR File 02
by: john doe
at: studio b
on: 17:12 15-SEP-08
Schritt 7: Drücken Sie OK. Das Display zeigt:
LOADING FILE
.
40