Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIR-Diagnose
Die PRIR-Diagnoseseiten werden von der Funktion PRIR INFO gesteuert. Drücken Sie MENU-SPK.
Das Display zeigt:
>SAVE AT END:YES
LOOK ANGLES:AZI
EXCITATION MENU
SPEAKER MODE MENU
Wählen Sie die Option SPEAKER MODE MENU. Das Display zeigt:
>SPEAKER MODE:ALL
LF ROLL-OFF:NONE
PRIR INFO:ON
Wenn die Funktion PRIR INFO auf ON steht, zeigt der Realiser nach einer PRIR-Messung, aber vor
ihrer Speicherung zwei Diagnoseseiten an. In der Einstellung OFF werden diese Diagnoseseiten
nicht angezeigt.
Die erste Diagnoseseite zeigt den gemittelten Fremdspannungsabstand jeder Impulsantwort im
PRIR-Datensatz. Die Daten werden in der Reihenfolge Kanal 1 bis Kanal 8 angezeigt, und in jedem
Kanal wird das Datenpaar für das linke und rechter Ohr bei der Messung mit allen drei Kopfpositio-
nen angegeben.
Zum Beispiel:
89 78 67
89 88 78
98 86 68
xx xx xx
Dies wird wie folgt interpretiert:
Kanal 1 = 89 78 67
Kanal 3 = 89 88 78
Kanal 5 = 98 86 68
Kanal 7 = xx xx xx
Der reale Lautsprecher, auf den sich eine Kanal-Nummer bezieht, hängt von der aktuellen Laut-
sprecher-Konfiguration ab. In diesem Beispiel wurde die Standard-Konfiguration für ein 5.1-System
verwendet, so dass die Kanäle 7 und 8 nicht gemessen wurden.
Für Kanal 1 (den linken Lautsprecher) sind die drei Paare mit Messungen am linken und rechten
Ohr: 89, 78 und 67.
89 = linkes Ohr/rechtes Ohr, Blickwinkel Mitte
78 = linkes Ohr/rechtes Ohr, Blickwinkel Links
67 = linkes Ohr/rechtes Ohr, Blickwinkel Rechts
"89" repräsentiert also die beiden Werte 8 und 9. 8 bedeutet, dass der Fremdspannungsabstand für
das Signal des linken Ohrs mit Blickrichtung Mitte zwischen 80 und 90 dB liegt. 9 bedeutet, dass der
Fremdspannungsabstand für das Signal des rechten Ohrs mit Blickrichtung Mitte über 90 dB be-
trägt.
78 88 87
45 43 54
77 89 78
xx xx xx
Kanal 2 = 78 88 87
Kanal 4 = 45 43 54
Kanal 6 = 77 89 78
Kanal 8 = xx xx xx
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis