Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-3 FRONTPLATTE

Auf der Frontplatte des Realisers befinden sich die folgenden Bedienelemente:
LCD-Fenster – Vierzeiliges alphanumerisches Display für Statusmeldungen und Menüs, die über
die Fernbedienung aufgerufen werden
SD-Kartenslot mit Aktivitäts-LED – zur externen, mobilen Speicherung von Messungen
Weiße LEDs – Eine LED pro Lautsprecherposition zur Kanalstatus-Anzeige für jede Lautsprecher-
position:
aus
nicht in Betrieb
blinkend
Warnung
an
in Betrieb
Rote LEDs
Line In Clip
Analogeingang angewählt: Übersteuerung am Analogeingang
HDMI-Eingang angewählt: HDMI-Verbindung inaktiv
Phones Clip Übersteuerung im Kopfhörersignal
Mic Clip
Übersteuerung im Mikrofonsignal
Remote
Realiser eingeschaltet: Befehl von der Fernbedienung empfangen
Realiser ausgeschaltet: LED leuchtet schwach im Standby-Modus
Sensoren – Der linke Sensor misst die Helligkeit im Raum und regelt die Helligkeit des Displays
und der weißen LEDs. Der rechte Sensor empfängt Infrarot-Befehle der Fernbedienung.
Buchse HT – Für kabelgebundene Head Tracker (nicht mitgeliefert)
Buchse Phones – Kopfhörerausgang 6,3 mm Stereoklinke
Buchse Mic – für die mitgelieferten In-Ear-Mikrofone
HT Charge – USB-Buchse zum Aufladen des drahtlosen Head Tracker-Kopfteils. Hinweis: Diese
Buchse liefert die dem USB-Standard entsprechende Versorgungsspannung, ist aber darüber hin-
aus nicht USB-kompatibel!
Stecken Sie das Kopfteil zum Aufladen in die Buchse HT CHARGE. Das Kopfteil wird in rund einer
Stunde vollständig aufgeladen. Je nach Betriebsart leuchtet die LED schwach, wenn das Kopfteil
mit dem Empfänger kommuniziert, oder sie leuchtet unabhängig von einer Aktivität ständig auf, um
Funktionsbereitschaft anzuzeigen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis