3-6 OPTIMIEREN DER PRIR
Sweep-Optionen
Bei der SPK-Messung (PRIR) erlaubt der Realiser die Wahl der Länge eines Sweeps und ob sie
wiederholt werden sollen. Die Verwendung längerer und häufigerer Sweeps verbessert in den meis-
ten Fällen den Fremdspannungsabstand (S/N Ratio) der Messung.
Drücken Sie MENU-SPK. Das Display zeigt:
>SAVE AT END:YES
LOOK ANGLES:AZI
EXCITATION MENU
SPEAKER MODE MENU
Wählen Sie EXCITATION MENU. Das Display zeigt:
>TYPE:SWEEP 3s
AVG LOOK C:1
AVG LOOK L-R:1
POST SILENCE:1 sec
Die Funktionen in den einzelnen Zeilen haben die folgenden Bedeutungen:
TYPE:SWEEP -- 3s oder 12s. Die Standard-Einstellung auf 3 Sekunden Sweep wird für Demos ge-
nutzt und führt in den meisten Umgebungen zu sehr guten Ergebnissen. Die Variante mit 12 Se-
kunden wird für Messungen empfohlen, die häufig verwendet und archiviert werden sollen.
AVG LOOK C: -- Bestimmt die Anzahl an Wiederholungen für Sweeps mit der Blickrichtung gera-
deaus (Center-Lautsprecher). Zur Wahl stehen 1, 2, 4 oder 8 Wiederholungen. In einer ruhigen
Umgebung sind die Vorteile mehrerer Wiederholungen gering und sie vervielfachen natürlich die
benötigte Zeit für die gesamte Messung. In Räumen mit mittlerer oder geringer Entfernung von den
Lautsprechern zum Hörer sollten zwei Wiederholungen mit 12 Sekunden pro Sweep eine gute Ein-
stellung für anspruchsvolle Messungen sein. Verwenden Sie keine Wiederholungen beim Messun-
gen mit großen Lautsprecher-Abständen, etwa in einem Kino (AVG LOOK C: auf 1 einstellen).
AVG LOOK L-R: -- Bestimmt die Anzahl an Wiederholungen für Sweeps mit Blickrichtung links und
rechts. Wahl stehen auch hier 1, 2, 4 oder 8 Wiederholungen. Die Messungen für die Blickwinkel
links und rechts sind weniger kritisch als die Center-Messung. Deshalb kann man beispielsweise die
Center-Messungen wiederholen und die für links und rechts nicht. Wenn genügend Zeit zur Verfü-
gung steht und die Ansprüche hoch sind, können natürlich auch diese Messungen wiederholt wer-
den (außer bei großen Lautsprecher-Distanzen). Verwenden Sie auch hier keine Wiederholungen
beim Messungen mit großen Lautsprecher-Abständen, etwa in einem Kino (AVG LOOK C: auf 1).
POST SILENCE – Bestimmt die Pausen zwischen Sweeps. Zur Wahl stehen 1, 2, 4 oder 8 Se-
kunden. Die Standard-Vorgabe von einer Sekunde ist für die meisten Umgebungen angemessen.
Für Räume mit langen Nachhallzeiten sollten längere Pausen eingestellt werden, damit die Pause
länger ist als die Abklingzeit und die Nachhallfahne nicht die nächste Messung beeinträchtigt.
60