In unserem Beispiel soll eine Datei innerhalb des internen Speichers kopiert werden. Der Cursor
sollte bereits auf INTERNAL->INTERNAL stehen; falls nicht, bewegen Sie ihn mit den Pfeiltasten ▲
und ▼ dorthin. Drücken Sie OK.
Schritt 4: Das Display zeigt die Inhalte der Speicherposition, die zuletzt betrachtet wurde. Zum Bei-
spiel:
PRIR FILE 01
BY: FACTORY DEF A
AT: SMALL 7.1CH
ON: 20:54 01-APR-09
Sie können sich mit den Pfeiltasten ▲ und ▼ durch die 64 Speicherplätze bewegen. Suchen Sie
PRIR FILE 64. Das Display zeigt:
PRIR File 64
by: john doe
at: studio b
on: 17:12 15-SEP-08
Schritt 5: Drücken Sie OK. Das Display zeigt: LOADING FILE.
Schritt 6: Suchen Sie nun mit den Pfeiltasten ▲ und ▼ eine Speicherposition, die entweder leer ist
oder entbehrliche Daten enthält. Suchen Sie in unserem Beispiel PRIR FILE 02. Das Display
zeigt:
PRIR File 02
by: data erased
at: data erased
on: data erased
press ! to overwrite
Schritt 7: Drücken Sie !. Das Display zeigt WRITING FILE. Die Datei wird auf Position 02 kopiert.
Das Display zeigt nun wieder:
INTERNAL ERASE
> INTERNAL->INTERNAL
INTERNAL->SD
SD->INTERNAL
Obwohl dies nicht notwendig ist, können Sie zur Bestätigung des Kopiervorgangs OK drücken. Das
Display zeigt dann:
PRIR File 02
by: john doe
at: studio b
on: 17:12 15-SEP-08
Drücken Sie EXIT, um durch alle Menüebenen zurück zu gelangen.
Die PRIR-Datei ―john doe studio b‖ befindet sich nun auf den Positionen 64 und 02. Die Datei
auf Position 64 wird mit der nächsten durchgeführten PRIR-Messung überschrieben, aber die Kopie
auf Position 02 ist sicher.
[blinkend]
36