Zur Einstellung eigener Downmix-Koeffizienten der Quellenkanäle stehen für den linken und rechten
Kopfhörer-Kanal Menüs zur Verfügung. Drücken Sie zu ihrer Einstellung MIX und positionieren Sie
den Cursor auf der Zeile MIX BLOCK L-ch. Drücken Sie OK. Das Display zeigt:
>
(1.0 X L
) +
(0.0 X R
) +
(0.0 X C
) +
(0.0 X SW
) +
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ▲ und ▼ den einzustellenden Quellenkanal. Stellen Sie mit den
Tasten ◄ und ► den Koeffizienten für jeden Kanal in Schritten zu 0.1 zwischen 0.0 und 1.0 ein.
Dieser Parameter stellt den Verstärkungsfaktor des betreffenden Kanals ein. 0.0 bedeutet kein Bei-
trag zum Downmix, 1.0 bedeutet volle Beimischung ohne Dämpfung.
Da wir uns in diesem Beispiel im Menü für den linken Kopfhörer-Kanal befinden, ist die Grund-
einstellung volle Beimischung von 1.0 für den linken Kanal und 0.0 für die restlichen. Diese Ein-
stellungen kann der Anwender nach seinen Wünschen verändern. Das Menü zeigt die ersten vier
Kanäle; drücken Sie zur Anzeige der weiteren OK. Das Display zeigt für die Standard-
Kanalzuordnungen:
>
(0.0 X LS ) +
(0.0 X RS ) +
(0.0 X LB ) +
(0.0 X RB ) +
Diese Parameter können ebenso wie die auf der vorhergehenden Seite nach Bedarf eingestellt
werden. Durch Drücken von OK beenden Sie den Einstellvorgang und kehren zum Hauptmenü für
den Mixdown zurück. Für die Wiedergabe von Stereomaterial repräsentieren die Standard-
Einstellungen eine normale Kopfhörer-Wiedergabe. Dies bietet eine gute Vergleichsmöglichkeit mit
der virtualisierten Wiedergabe zweier Lautsprecher auf ihren realen Frontal-Positionen vor dem Hö-
rer.
47