Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie nun MENU - SPK. Wenn Sie keinen Subwoofer zu messen haben, stellen Sie SAVE
AT END auf YES ein. Wenn Sie eine zweite Messung mit einem realen Subwoofer durchführen
möchten, stellen Sie SAVE AT END auf NO ein. Wählen Sie das SPEAKER MODE MENU und stellen
Sie SPEAKER MODE auf ONE. Drücken Sie erst OK und dann EXIT.
Schließen Sie die Mikrofone an und führen Sie sie in Ihre Ohren ein. Setzen Sie sich auf Ihre ge-
wünschte Hörposition.
Vor jeder SPK-Prozedur muss eine Pegelkalibrierung durchgeführt werden. Drücken Sie CAL und
schalten Sie die Kanäle mit Hilfe der Kanaltasten auf der Fernbedienung so um, dass nur der Kanal
1 (L ) auf ON steht und alle übrigen auf OFF. Drücken Sie OK; durch den Lautsprecher werden
Chirps wiedergegeben. Nähere Details zu den Pegel-Infoseiten und den Kanal-LEDs finden Sie im
Kapitel 2-1 "Eigene Messungen – Schritt für Schritt" im Bereich zur Pegel-Kalibrierung.
Wenn eine gute Pegel-Kalibrierung erreicht wurde, kann die SPK-Sequenz gestartet werden. Drü-
cken Sie SPK. Das Display sollte wieder nur den Kanal 1(L ) als ON anzeigen.
Drücken Sie SPK. Das Display zeigt:
SINGLE SPEAKER MODE
POSITION HEAD
0
AND PRESS OK
Drücken Sie OK, und der Sweep wird wiedergegeben. Nach dem Sweep zeigt das Display:
SINGLE SPEAKER MODE
POSITION HEAD
+30
AND PRESS OK
Der Hörer dreht sich auf die 1-Uhr-Position (oder bewegt den Lautsprecher auf 11 Uhr) und drückt
OK. Daraufhin wird der nächste Sweep abgespielt. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis der Hörer
zur letzten Sweep-Position bei -30° gelangt ist (oder den Lautsprecher zur letzten Position auf +30°
bewegt hat) und den letzten Sweep gehört hat.
Wenn SAVE AT END auf YES eingestellt war, erscheint nun die Text-Eingabeseite, wo Name des
Hörers und des Raums eingegeben werden, und die PRIR wird auf Speicherplatz 64 abgelegt. Sie
kann dann auf eine andere interne Position oder auf eine SD-Karte kopiert werden.
Wenn SAVE AT END auf NO eingestellt war, kann nun ein Subwoofer an einer geeigneten Position
aufgestellt und gemessen werden. Stellen Sie SAVE AT END auf YES ein (es sei denn, Sie möch-
ten neben dem Subwoofer noch weitere Messungen durchführen). Schalten Sie SPEAKER MODE
auf ALL. Drücken Sie CAL, schalten Sie SW auf ON und alle übrigen Kanäle auf OFF und führen Sie
die Kalibrierung durch. Drücken Sie SPK, überprüfen Sie, dass nur SW auf ON steht, und führen Sie
den Sweep durch. Nach dem Sweep werden die Diagnoseseiten angezeigt, aber da sie sich nicht
auf alle Messungen beziehen, können sie ignoriert werden. Bestätigen Sie jede Diagnoseseite mit
OK. Die Seite CHANNELS ON/OFF wird angezeigt. Setzen Sie alle Kanäle auf ON, die Sie in die
PRIR aufnehmen möchten (meist sind dies alle acht Kanäle). Drücken Sie OK, geben Sie die ID-
und EV-Daten ein, und drücken Sie erneut OK. Die PRIR ist nun gespeichert.
LR, LsRs, LbRb – Diese Prozeduren wurden entwickelt, um das Generieren eines virtuellen 5.1-
oder 7.1-Systems aus einem realen Stereo-Lautsprecherpaar zu vereinfachen.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis