Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMYTH RESEARCH Realiser A8 Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DELAY – Der Realiser bietet eine globale Delay-Einstellung im SVS-Menü (siehe Kapitel 3-13: Ande-
re Parameter). Hier im Menü für die virtuellen Lautsprecher kann die relative Verzögerungszeit für
jeden virtuellen Lautsprecher separat angepasst werden, um die Lautsprecher auf gleiche Entfer-
nung zum Hörer einzustellen – genau so, wie man an einem Vorverstärker oder Receiver relative
Delay-Parameter zur Laufzeit-Kompensation realer Lautsprecher verwenden würde.
Das vom Realiser gemessene globale Delay wird in Klammern auf der Seite MENU–SVS angezeigt.
Diese Zahl entspricht der am nächsten Lautsprecher gemessene Verzögerungszeit. Die DELAY-
Werte, die hier auf der Seite VSPKR SETUP2 vor einer manuellen Anpassung angezeigt werden,
sind die Verzögerungszeiten in Millisekunden zusätzlich zu dem auf der Seite MENU–SVS in Klam-
mern angezeigten globalen Delay. Der Lautsprecher mit der kürzesten Distanz hat natürlich den
kleinsten Delay-Wert. Dieser muss aber nicht gleich Null sein, da das globale Delay in Frames und
Zehntel Frames angezeigt wird, also einer gröberen Maßeinheit als Millisekunden. Differierende Be-
träge werden hier angezeigt.
Drücken sie zum Einstellen des relativen Delays MENU und die Taste des gewünschten Lautspre-
chers (in diesem Beispiel L). Bewegen Sie den Cursor auf L vSPKR SETUP 2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten ▲ und ▼, um den Cursor auf DELAY zu bewegen. Stellen Sie das relative Delay mit den
Pfeiltasten ◄ und ► zwischen 0 ms und 63 ms in Schritten zu 1 ms ein.
Der Realiser misst und emuliert Delays mit einer höheren Auflösung als eine Millisekunde. Deshalb
können auch dann geringfügige Abweichungen verbleiben, wenn alle relativen Delay-Einstellungen
auf gleiche Werte eingestellt wurden. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Differenzen zu entfernen:
Drücken Sie im SVS-Menü, wenn sich der Cursor auf der Zeile DELAY befindet, die Taste CLR. Zwi-
schen den beiden Delay-Werten wird ein Stern angezeigt. Dies löscht alle Delay-Unterschiede von
weniger als einer ganzen Millisekunde, so dass mit den relativen Delay-Einstellungen des Realisers
wirklich alle Lautsprecher auf gleiche Entfernung gesetzt werden können. Mit dem Drücken dieser
Taste nach der Anpassung der relativen Delays auf gleiche Entfernung wird der Hörer gleichsam
auf den Sweet Spot "eingerastet".
Die Einstellungen für DELAY betreffen nur das jeweils geladene Preset. Um sie zu sichern, spei-
chern Sie den Preset erneut.
PROXIMITY – Die Entfernungswahrnehmung eines virtuellen Lautsprechers kann durch Verände-
rung des Verhältnisses zwischen direkter und diffuser Schallenergie in der PRIR beeinflusst wer-
den. Drücken Sie zum Verändern des Parameters Proximity die Taste MENU und dann die Taste
des gewünschten Lautsprechers (in diesem Beispiel L). Bewegen Sie den Cursor auf L vSPKR
SETUP 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten ▲ und ▼, um den Cursor auf RPOXIMITY zu bewegen.
Stellen Sie den gewünschten Wert für PROXIMITY mit den Pfeiltasten ◄ und ► ein. OFF schaltet
den Effekt ab; die verfügbaren Optionen sind FAR1, 2, 3 und 4 sowie NEAR1, 2, 3 und 4.
Wenn der Wert für PROXIMITY verändert wurde, wird unten im Display PRX angezeigt:
1
john doe
studio a
A
20:01 10-OCT-08
. .
.
Die Einstellungen für PROXIMITY betreffen nur das jeweils geladene Preset. Um sie zu sichern,
speichern Sie den Preset erneut.
.PRX.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis