Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Compact 2Voip-Modul - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung – Wichtige Informationen

Technische Daten

Stromversorgung
Nennspannung
230 V
Nennstrom
COMpact 5010 VoIP: max. 0,4 A
COMpact 5020 VoIP: max. 0,4 A
Schutzklasse
I
Leistungsaufnahme
COMpact 5010 VoIP: max. 38 W,
typ. 7 W (inkl. einem COMfortel 2500)
COMpact 5020 VoIP: max. 48 W,
typ. 7 W (inkl. einem COMfortel 2500)
Temperaturbereich
Betrieb
+0...+40 Grad Celsius, vor direkter Son-
neneinstrahlung schützen!
Lagerung und Versand
-20...+70 Grad Celsius
Luftfeuchtigkeit
10 - 90 %, nicht kondensierend
Anschlussmöglichkeiten
Ausbau
COMpact 5010 VoIP: 6 analoge Ports;
COMpact 5020 VoIP: 10 analoge Ports;
1 S
S
S
1 S
oder U
1 Ethernet-Schnittstelle für Internettele-
fonie (VoIP) und PC-Anschluss;
1 USB-Host für Druckeranschluss
Analoger Port
Anschlusseinheit
2-adrig mit Klemmen, für drei Ports
wahlweise TAE-Buchse
Wahlverfahren
IWV oder MFV
Leerlaufspannung
max. 40 VDC
Schleifenstrom
ca. 21 mA
Reichweite
2 x 50
Rufspannung
ca. 45 V
Hörtöne
425 Hz
Impedanzen a/b
abhängig von der Ländervariante Z
(220
symmetrisch
Gebührenimpuls
konfigurierbar: 12/16 kHz
Interner S
-Port
0
Anschlusseinheit
4-adrig mit Klemmen, wahlweise Wes-
ternbuchse RJ-45
Anschlussart
S
schluss, EURO-ISDN (DSS1)
Speisespannung
40 V + 5 % / – 15 %
Speiseleistung
max. 4 W
Geräte
max. 2 Geräte empfohlen
(max. 8 ISDN-Geräte, davon max. 2
Geräte ohne eigene Speisung, z. B. ver-
schiedene ISDN-Telefone)
Reichweite
max. 100-200 m (bei Busverlegung; für
die IAE-Anschlusstechnik gelten die
europäischen Normen ENV 41001
[DINV 41001] und EN 28877)
Abschlusswiderstände
schaltbar; im Auslieferzustand ein
10
Technische Daten
10 %, 50 Hz
-/U
-Port, wahlweise als interner
0
P0
-Port, interner U
-Port oder externer
0
P0
-Port schaltbar (Steckbrücke);
0
-/U
-Port intern, wahlweise als S
0
P0
-Port schaltbar (Steckbrücke);
P0
, ca. 800 m bei 0,6 mm
, konfigurierbar: 25/50 Hz
eff
5 %, Intervall
10 %
+ 820
/ 115nF) oder 600
-Basisanschluss als Mehrgerätean-
0
Interner U
-Port
P0
Anschlusseinheit
Anschlussarten
Reichweite
Speisespannung
Speiseleistung
Externer S
-Port
0
Anschlusseinheit
Anschlussart
Ethernet-Anschluss für Internettelefonie (VoIP) und PC-Anschluss
-
Anschlusseinheit
0
Schnittstelle
Druckeranschluss
Anschlusseinheit
Schnittstelle
Sonstiges
Gehäuse
Abmessungen (B x H x T) 301 mm x 243 mm x 86,5 mm
Gewicht
Sicherheit
R
;

COMpact 2VoIP-Modul

Sonstiges
Einbau
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Sicherheit
2-adrig mit Klemmen, wahlweise Wes-
ternbuchse RJ-45
U
mit Euro-ISDN-Protokoll (DSS1);
P0
2 B-Kanäle je Port, direkter Anschluss
eines U
-Telefons oder des U
P0
Adapters
geschirmtes Kabel (z. B.
JYSTY 2x2x0,6): bis zu 600 m;
ungeschirmtes Kabel (z. B.
JYY 2x2x0,6): bis zu 1000 m
40 V + 5 % / – 15 %
max. 4 W
4-adrig mit Klemmen, wahlweise Wes-
ternbuchse RJ-45
S
-Basisanschluss als Mehrgerätean-
0
schluss oder als Tk-Anlagenanschluss,
EURO-ISDN (DSS1), Anlage wird lokal
gespeist
Westernbuchse RJ-45
10/100 Base-T
(10/100 MBit/s, RJ-45 Twisted Pair),
Voll-/Halbduplex Autonegation,
Auto-MDIX
USB-A-Buchse
USB (Full Speed, V 1.1 oder V 2.0)
Kunststoff, Chassis mit Deckel und
Abdeckklappe
ca. 1500 g
CE, EN 60950
Steckplatz im Gehäuse der Tk-Anlage
aus der Tk-Anlage
37 x 43 x 3 mm
ca. 6 g
CE, EN 60950
/S
P0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis