Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung, Montage Des Gehäuses; Öffnen Des Gehäuses - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNG, MONTAGE DES GEHÄUSES
Das Gehäuse des COMmander Guard besteht aus
zwei zusammengesteckten Gehäusen, deren Deckel
sich getrennt öffnen lassen. Im rechten Gehäuseteil
Öffnen des Gehäuses
Zum Entriegeln der beiden Gehäusedeckel benötigen
Sie das mitgelieferte Werkzeug. Schieben Sie das Ent-
riegelungswerkzeug wie in
nung eines der Gehäuse und ziehen den Griff etwas
nach vorn. Öffnen Sie nun das Gehäuse, indem Sie
das Entriegelungswerkzeug nach oben vom Gehäuse
wegziehen. Der Deckel wird dabei mit nach oben gezo-
gen. Schieben Sie den Deckel so weit auf (ca. 15 cm),
dass Sie ihn ohne Widerstand senkrecht vom Gehäuse
abheben können. Verfahren Sie genauso mit dem
anderen Gehäusedeckel.
ACHTUNG: Das Gehäuse darf nur vom Instandhal-
1
e
ter
geöffnet werden.
Achten Sie darauf, dass beim Öffnen des Gehäu-
ses immer der Netzstecker gezogen ist. Das Berüh-
ren der spannungsführenden Leiterbahnen oder
der Telefonanschlüsse kann Sie in Lebensgefahr
bringen. Achten Sie weiterhin darauf, dass die
Anlage auch nach dem Ziehen des Netzsteckers
noch in Betrieb ist. Klemmen Sie deshalb nach
dem Öffnen des Gehäuses immer den Akku-Plus-
pol (rot) ab.
Die Kunststoffabdeckung über dem Netzteil
in Abb.
gefährlichen Spannungen und darf nicht entfernt
werden. Der Ladeelko des Schaltnetzteils kann im
Störungsfall auch nach dem Abschalten noch
lange Zeit geladen sein.
1. Instandhalter sind Personen, die über eine geeignete technische
Ausbildung (z. B. ausgebildete Elektrofachkräfte) verfügen. Sie
müssen die nötige Erfahrung mit Arbeiten im Instandhalterbereich
besitzen. Instandhalter müssen sich weiterhin der Gefahren
bewusst sein, denen sie bei Ausführung dieser Arbeiten ausgesetzt
sind, sowie die Gefahren für sich selbst und andere möglichst gering
halten können.
Vorbereitung, Montage des Gehäuses
Abb. 11
gezeigt in die Öff-
12) dient dem Berührungsschutz vor
befindet sich das Netzteil. Die Anschlussklemmen und
-buchsen sowie verschiedene Taster und LEDs sind
auf den Platinen im linken Gehäuseteil untergebracht.
Abb. 11: Deckel
entriegeln
2
(Punkt
Abb. 12: Netzteil, rechts
1
Berührungsschutz
Akku-Halter
Akku-Anschlussklemmen
Verbindungskabel Netzteil
I-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis