Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-200 Systemhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:

Werbung

Beispielanwendung "Mischbehälter"
Bild 4-2 zeigt das Schema für einen Mischbehälter. Der Mischbehälter kann für verschiedene
Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zum Mischen von Farben. In dieser Anwendung rei-
chen zwei Speiserohre, von denen jedes verschiedene Stoffe zuführt, von oben in den Be-
hälter hinein. Durch ein einzelnes Rohr am unteren Teil des Behälters läuft die fertige Farb-
mischung ab. Mit dem Programmierbeispiel steuern Sie den Füllvorgang, überwachen den
Füllstand und steuern den Heiz- und Mischzyklus. Dies geschieht in folgenden Schritten:
Schritt 1: Behälter mit Farbe 1 füllen.
Schritt 2: Behälter mit Farbe 2 füllen.
Schritt 3: Zufluß beenden, wenn Schalter für "Behälter voll" geschlossen.
Schritt 4: Pumpe eingeschaltet lassen, wenn Startschalter offen.
Schritt 5: Heiz- und Mischzyklus beginnen.
Schritt 6: Rührmotor und Dampfventil einschalten.
Schritt 7: Farbmischung ablaufen lassen.
Schritt 8: Jeden Zyklus zählen.
Steuerung Pumpe 1
Start_1
E0.0
Stopp_1
E0.2
Bild 4-2
Programmierbeispiel: Mischbehälter
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02
Pumpe_1
A0.0
Behälter_
leer
E0.5
Rührmotor A0.2
Eingeben eines Programmierbeispiels
Steuerung Pumpe 2
Pumpe_2
A0.1
Behälter_
voll
E0.4
Dampfventil
A0.3
Abflußventil
Abflußpumpe
A0.4
A0.5
Start_2
E0.1
Stopp_2
E0.3
4-3

Werbung

loading