Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-200 Systemhandbuch Seite 478

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:

Werbung

Index
Token-Umlaufzeit, 9-29–9-32
U
Überblick über die S7-200 CPUs
Funktionen, 1-3
Operandenbereiche, 10-3
Überblick über S7-200 CPUs, Speicherbereiche,
10-2
Überlauf der Warteschlange SMB4, D-3
Übersetzen
Fehler
Systemreaktion, 6-20
Verletzungen der Übersetzungsregeln,
C-4
Programm in STEP 7-Micro/WIN, 3-29
Überspannungsschutz Diode, 2-13
Übertragungsoperationen, 10-68–10-77
Anzahl an Bytes übertragen, 10-69
Anzahl an Doppelwörtern übertragen, 10-69
Anzahl an Wörtern übertragen, 10-69
Beispiel, 10-71–10-73
Beispiel für Übertragungsoperationen und
die Operatione Bytes im Wort tauschen,
10-70–10-72
Byte übertragen, 10-68
Bytes im Wort tauschen, 10-70
Doppelwort übertragen, 10-68
Realzahl übertragen, 10-68
Wort übertragen, 10-68
Überwachen
Adressen, 5-17
Adressen/Bereiche, 5-18
Programm, 6-16–6-18
Programmierbeispiel, 4-16
Überwachungszeit rücksetzen, 10-85–10-87
Richtlinien, 10-85
Uhr, Aktivieren, 5-4
Uhr, Echtzeit-, 10-49
Uhrzeit, Einstellen, 10-49
Umgebung mit starken Schwingungen, Verwen-
dung von Erdungsklemmen auf der Hut-
schiene, 2-6
Umgebungsbedingungen, A-4
Umwandeln
Dateien aus STEP7-Micro/DOS, E-4
Ganze Zahl in Realzahl, 10-59
Prozeßvariablen, 10-59
Realzahlen in normalisierte Werte, 10-59
Speichern eines umgewandelten Programms,
E-6
Index-28
Umwandlungsoperationen, 10-108–10-113
ASCII-Zeichenkette in Hexadezimalzahl
wandeln, 10-112
BCD in ganze Zahl wandeln, 10-108
Bit in Hexadezimalzahl wandeln, 10-110
Bitmuster für Sieben-Segment-Anzeige er-
zeugen, 10-110
Ganze Zahl (32 Bit) in Realzahl wandeln,
10-108
Ganze Zahl in BCD wandeln, 10-108
Hexadezimalzahl in ASCII-Zeichenkette
wandeln, 10-112
Hexadezimalzahl in Bit wandeln, 10-110
Realzahl in ganze Zahl (32 Bit) wandeln,
10-108
Unterprogramm
Beispiel, 6-9
Richtlinien, 6-8
Unterprogramm aufrufen, 10-88
Unterprogramm beenden, 10-88
Unterprogramm beginnen, 10-88
V
Variablen, Forcen, 3-35, 6-17
Variablenspeicher
Adressierung, 7-3
Kopieren in den EEPROM, 7-16
Verbinder, Buserweiterungsanschluß, 2-5–2-7
Herausbrechen der Abdeckung, 2-7
Verbindungen, MPI, 9-3, 9-4
Verdrahtung
Ausbauen von Modulen, 2-7
Eingänge, schnelle Zähler, 10-26
Optionaler Klemmenblock für die Feldver-
drahtung, 2-10
Richtlinien, 2-8–2-13
AC-Aufbau, 2-10
Amerikanischer Aufbau, 2-12
DC-Aufbau, 2-11
Schutzbeschaltungen, 2-13–2-14
Verdrahtungsrichtlinien für AC-Aufbau, 2-10
Verdrahtungsrichtlinien für amerikanischen Auf-
bau, 2-12
Verdrahtungsrichtlinien für DC-Aufbau, 2-11
Vergleich, S7-200 CPUs, 1-3
Vergleichskontakt, Beispiel, 10-9
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02

Werbung

loading