Einführung in die Micro-SPS S7-200
1.2
Hauptkomponenten einer Micro-SPS S7-200
Eine Micro-SPS S7-200 besteht aus einer S7-200 CPU und optionalen Erweiterungs-
modulen.
Zentralgerät S7-200
Die Zentralbaugruppe S7-200 ist ein kompaktes Gerät und besteht aus einer Zentraleinheit
(CPU), der Spannungsversorgung und digitalen Ein- und Ausgängen.
Die CPU bearbeitet das Programm und speichert die Daten für die Automatisierungs-
lösung bzw. den Prozeß.
Die Spannungsversorgung liefert den Strom für das Zentralgerät und alle angeschlosse-
nen Erweiterungsmodule.
Über die Ein- und Ausgänge wird das System gesteuert. Die Eingänge überwachen die
Signale der Feldgeräte (z. B. Sensoren und Schalter) und die Ausgänge steuern Pum-
pen, Motoren oder andere Geräte in Ihrem Prozeß.
Über die Kommunikationsschnittstelle können Sie ein Programmiergerät oder andere
Geräte an die CPU anschließen. Einige S7-200 CPUs verfügen über zwei Kommunika-
tionsschnittstellen.
Die Statusanzeigen liefern Ihnen visuelle Informationen über die Betriebsart der CPU
(RUN oder STOP), den aktuellen Signalzustand der integrierten Ein- und Ausgänge und
eventuelle Systemfehler.
Die Bilder 1-3, 1-4 und 1-5 zeigen die verschiedenen S7-200 CPUs.
1-4
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02