10.5 Operationen mit Zeiten, Zählern, schnellen Zählern, schnellen
Ausgängen und Impulsausgaben
Zeit als Einschaltverzögerung und als speichernde Einschaltverzögerung starten
K
Txxx
O
P
IN
PT
Txxx
IN
PT
A
TON
W
L
TONR
212
214
Die Zeiten TON und TONR stehen mit drei verschiedenen Auflösungen zur Verfügung. Die
Auflösung richtet sich nach der Nummer der Zeit (siehe Tabelle 10-3). Jede Erhöhung um "1"
beim aktuellen Wert stellt ein Mehrfaches der Zeitbasis dar. Bei einem Zähler mit einer Auflö-
sung von 10 ms beispielsweise entspricht ein Zählwert von 50 dem aktuellen Wert 500 ms.
Tabelle 10-3
Auflösung
Zeit
TON
1 ms
10 ms
100 ms
TONR
1 ms
10 ms
100 ms
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02
Die Operationen Zeit als Einschaltverzögerung starten und
Zeit als speichernde Einschaltverzögerung starten zählen
bis zum maximalen Zeitwert, wenn Sie aktiviert werden. Ist der
TON
aktuelle Wert (Txxx) >= dem voreingestellten Wert (PT), dann
wird das Zeitbit eingeschaltet.
Wird die Operation Zeit als Einschaltverzögerung starten
deaktiviert, dann wird die Zeit zurückgesetzt. Wird die Operation
TONR
Zeit als speichernde Einschaltverzögerung starten deaktiviert,
dann wird die Zeit angehalten. Beide Zeiten stoppen, wenn sie
den Höchstwert erreicht haben.
Operanden:
Txxx, PT
Txxx, PT
215
216
Nummern der Zeit und Auflösungen
Höchstwert
32,767 Sekunden (s) T32
327,67 s
3276,7 s
32,767 s
327,67 s
3276,7 s
Txxx:
TON
TONR
1 ms
T32, T96
T0, T64
10 ms
T33 bis T36
T1 bis T4
T97 bis T100
T65 bis T68
100 ms
T37 bis T63
T5 bis T31
T101 bis T255 T69 bis T95
PT:
VW, T, Z, EW, AW, MW, SMW, AC,
AEW, Konstante, *VD, *AC, SW
CPU 212
CPU 214
T32, T96
T33 bis T36
T33 bis T36,
T97 bis T100
T37 bis T63
T37 bis T63,
T101 bis T127
T0
T0, T64
T1 bis T4
T1 bis T4,
T65 bis T68
T5 bis T31
T5 bis T31,
T69 bis T95
Operationssatz
CPU 215/216
T32, T96
T33 bis T36,
T97 bis T100
T37 bis T63,
T101 bis T255
T0, T64
T1 bis T4,
T65 bis T68
T5 bis T31,
T69 bis T95
10-13