Index
& und *, 7-9
Ändern eines Pointers, 7-10
Auswirkungen auf die Ausführungszeiten,
F-1
Initialisieren, Schnelle Zähler, 10-31–10-34
Initialisierung
Frei programmierbare Kommunikation,
10-126
Funktion PWM, 10-41
Funktionen PTO/PWM, 10-40
Impulsfolge (PTO), 10-42
Inkrementieren, 10-50–10-65
Beispiel, 10-67
Byte um 1 erhöhen, 10-66
Doppelwort um 1 erhöhen, 10-67
Ganze Zahlen (16 Bit) addieren, 10-50
Ganze Zahlen (32 Bit) addieren, 10-50
Realzahlen addieren, 10-51
Wort um 1 erhöhen, 10-66
Inkrementieren eines Pointers, 7-10
Installation
Ausbau, 2-7
DC-Eingangssimulator für die CPU 212,
A-84
DC-Eingangssimulator für die CPU 214,
A-85
DC-Eingangssimulator für die CPU 215/216,
A-86
EM231, A-64
EM235, A-75
Geräteanordnungen, 2-2
Kommunikationshardware, 3-4–3-6
Besondere Anweisungen für Windows
NT, 3-6
Steckleitung für Erweiterungsmodule, A-81
STEP 7-Micro/WIN
Windows 3.1, 3-2
Windows 95, 3-2
Windows NT, 3-2
Integralanteil, PID-Algorithmus, 10-57
Integrierte Ein- und Ausgänge, Adressierung,
8-2
Internationale Zeichen, TD 200-Assistent, 5-9
Interrupt trennen, 10-116
Interrupt zuordnen instruction, 10-116
Interruptoperationen, 10-114–10-136
Alle Interruptereignisse freigeben, 10-116
Alle Interruptereignisse sperren, 10-116
Beispiel, 10-122
Funktionsweise, 10-116
Interrupt trennen, 10-116
Interrupt zuordnen, 10-116
Interruptprogramm beenden, 10-114
Index-16
Interruptprogramm beginnen, 10-114
Interruptprogramm beenden, 10-114
Interruptprogramm beginnen, 10-114
Interruptprogramme, Richtlinien, 6-8
Interrupts
CPU 212/214/215/216, 10-2
Definitionen für Warteschlangen-Überlauf,
10-120
E/A, 10-118
Einrichten, 10-116
Ereignisse
CPU 212/214/215/216, 10-117
Prioritäten, 10-121
Freigeben und Sperren, 10-116
Gemeinsames Nutzen von Daten mit dem
Hauptprogramm, 10-115
Priorität, To Next, 10-120
Programme, 10-114
restrictions for using, 10-114
Schnelle Zähler, 10-30
Steigende/fallende Flanke, 10-118
system support, 10-114
Warteschlangen, 10-120
Zeitgesteuert, 10-119
Einrichten zum Lesen eines Analogein-
gangs, 10-123
zeitgesteuerte, D-7
Zyklus, 6-11
K
Kabel
Ausbauen von Modulen, 2-7
Bestellnummer, G-2
Installation der Steckleitung, 2-5–2-7
MPI, 3-8
PC/PPI, 9-9–9-11
Anschlußbelegung der Pole des Kabels,
A-82
Baudrate, A-82
Einrichten der Parameter, 3-12
Technische Daten, A-82
PROFIBUS-Netz, 9-8
Steckleitung für Erweiterungsmodule, Tech-
nische Daten, A-81
Kalibrieren eines Eingangs
EM231, A-62
EM235, A-72
Kalibrierung
EM231, A-61
EM235, A-70, A-72
Kennzeichnung der Anschlüsse
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02