Index
CPUs
Abmessungen
CPU 212, 2-3
CPU 214, 2-3
CPU 215, 2-4
CPU 216, 2-4
Erweiterungsmodule, 2-4
Schraubengröße für den Einbau, 2-3–2-5
Ausbau, 2-7
Einbau
Hutschiene, 2-6
Richtige Ausrichtung des Moduls,
2-5–2-8
Schalttafel, 2-5
Steckleitung, 2-5–2-7
Leistungsbedarf, 2-15
Platzbedarf, 2-2
Schraubengröße für den Einbau, 2-3–2-5
Vorgehensweise, Ausbau, 2-7
D
Daten speichern, 7-11–7-16
Datenaustausch, DP-Master und CPU 215, 9-21
Datenbaustein
Beispiele, 3-32
Datentyp, 3-33
Erstellen in STEP 7-Micro/WIN, 3-32
Gültige Kennzeichen für die Datengröße,
3-33
Datenbaustein-Editor, 3-32
Datenblätter. Siehe Specifications
Datenhaltung, 7-11–7-16
Anlauf, 7-13–7-17
Batteriemodul (optional), 7-11
Bereiche, 7-15
EEPROM, 7-11, 7-13, 7-16
Hochleistungskondensator, 7-11
Datenkonsistenz, CPU 215, 9-20
Datentypen, 7-8
Datenwortformat
EM231, A-62
EM235, A-72, A-74
Datum, Einstellen, 10-49
DC-Aufbau, Richtlinien, 2-11
DC-Eingangssimulator, Installation, A-84,
A-85, A-86
DC-Eingangssimulator für die CPU 212, Instal-
lation, A-84
DC-Eingangssimulator für die CPU 214, Instal-
lation, A-85
Index-12
DC-Eingangssimulator für die CPU 215/216,
Installation, A-86
DC-Relais, 2-14
DC-Transistor, Schutzbeschaltung, 2-13
Definieren von Meldungen (TD 200), 5-8
Dekrementieren, 10-50–10-65
Beispiel, 10-67
Byte um 1 vermindern, 10-66
Doppelwort um 1 vermindern, 10-67
Ganze Zahlen (16 Bit) subtrahieren, 10-50
Ganze Zahlen (32 Bit) subtrahieren, 10-50
Realzahlen subtrahieren, 10-51
Wort um 1 vermindern, 10-66
Dezentrale Peripherie
CPU 215, 3-19
Kommunikation, 3-19, 9-15
Dezentrale Peripherie (DP): StandardKommuni-
kation, 9-15–9-26
Diagramm zur Token-Umlaufzeit, 9-30
Dialogfeld 'PG/PC-Schnittstelle einstellen',
3-10
Dialogfeld 'Ressourcen' unter Windows NT, 3-6
Dialogfeld zum Installieren und Deinstallieren
von Baugruppen, 3-3
Differentialanteil, PID-Algorithmus, 10-58
Digitalausgänge, Schreiben, 6-11
Digitaleingänge, Lesen, 6-10
Digitalerweiterungsmodul, Adressierung, 8-2
DIN-Hutschiene, Platzbedarf, 2-2–2-4
DIP-Schalter
EM231 Konfiguration, A-61
Konfiguration des EM235, A-70, A-71
Direkte Adressierung, 7-2
Direkte Kontakte, 10-4
Direktes Ansteuern der Ein- und Ausgänge,
6-12
Doppelwort, Ganzzahliger Bereich, 7-3
Doppelwort links rotieren, 10-82
Doppelwort links schieben, 10-81
Doppelwort rechts rotieren, 10-82
Doppelwort rechts schieben, 10-81
Doppelwort übertragen, 10-68
Doppelwort um 1 erhöhen instruction, 10-67
Doppelwort um 1 vermindern, 10-67
Doppelwörter durch EXKLUSIV ODER ver-
knüpfen, 10-104
Doppelwörter durch ODER verknüpfen, 10-104
Doppelwörter durch UND verknüpfen, 10-104
Doppelwortvergleich, 10-8
Doppelwortvergleich, 10-8
Automatisierungssystem S7-200, Systemhandbuch
C79000-G7000-C230-02